Microsoft Lumia 950 XL und Huawei Nexus 6P: iPhone 6S Plus hängt beide ab

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Wann immer neue Highend-Geräte auf dem Markt sind, werden sie munter miteinander verglichen. Nun also müssen sich das neue Microsoft Lumia 950 XL und das ebenfalls seit einigen Wochen erhältliche Huawei Nexus 6P mit dem Apple iPhone 6S Plus messen, das im Herbst auf den Markt kam.

Drei Phablets im direkten Vergleich – und die Kollegen von PhoneBuff haben eine Art Wettrennen veranstaltet: Sowohl das Apple iPhone 6S als auch das Lumia 950 XL und das Nexus 6P bekommen das gleiche zu tun. So wird etwa die Netflix-App gestartet – und die Amazon-Website geladen. Zwei Runden werden absolviert – und es gibt einen klaren Gewinner: Das iPhone 6S Plus verweist das Huawei Nexus 6P und das Microsoft Lumia 950 XL auf die Plätze – und zwar deutlich.

Ganz offensichtlich ist das iPhone 6S Plus perfekt mit iOS abgestimmt – während gerade das Lumia 950 XL unter Windows 10 dann schon mehr ins Schwitzen kommt. Das Nexus 6P etwa hat eine bessere Darstellung als das iPhone 6S – gut möglich, dass auch dies ein Grund für das „langsamere“ System darstellt.

Freilich muss auch festgehalten werden: Im Alltag werden weder das iPhone 6S Plus noch das Huawei Nexus 6P oder Microsoft Lumia 950 XL in der Art genutzt: Von den Settings über das Starten mehrere Apps und Websites in wenigen Sekunden – das ist dann doch eher unüblich. Aber einmal mehr zeigt ein solches Video sehr schön die Unterschiede auf und macht deutlich: Es kommt nicht nur auf die Power unter der Haube an – sondern auch auf die Abstimmung.

Apple scheint mit dem iPhone 6S und iOS 9 so einiges richtig gemacht haben. Doch auch Windows 10 auf dem Microsoft Lumia 950 XL und Android 6.0 Marshmallow auf dem Huawei Nexus 6P sind gewiss keine lahme Enten.

Aber Ehre, wem Ehre gebührt.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert