Zuletzt gab es einigen Wirbel um den Release des Nokia Lumia 930 – doch offenbar ist der Veröffentlichungstermin am 10. Juli in Stein gemeißelt. Verschiedene Händler geben an, ab dem 10. oder 11. Juli das Nokia Lumia 930, sprich das neue Windows Phone, auszuliefern.
Der Preis für das Nokia Lumia 930 variiert bereits vor der Markteinführung, in ausgewählten Shops ist das Windows Phone für rund 550 Euro gelistet. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers liegt bei rund 580 Euro.
Mircosoft stattet das Lumia 930 von Beginn an mit Windows Phone 8.1 aus. Auch die weitere Ausstattung lässt erahnen, dass es sich eindeutig um ein Highend-Modell handelt. Das Lumia 930 dürfte daher mitspielen in jener Liga, in der auch ein Samsung Galaxy S5, HTC One M8 oder Sony Xperia Z2 unterwegs sind.
Mit einem QHD-Display etwa, wie es LG seinem G3 spendiert, ist das Nokia Lumia 930 nicht ausgestattet. Dafür kommt aber einmal mehr Farbe ins Spiel – wer möchte, kann das Lumia 930 auch in einem „schicken“ grün oder orange erstehen. Bekanntermaßen alles Geschmacksache.
Doch das Warten auf für viele Lumia-Jünger in Kürze ein Ende: Das Nokia Lumia 930 ist im Landeanflug.
Nokia Lumia 930: Das neue Flaggschiff
Zuletzt hatte das Nokia Lumia 1520 für Aufsehen gesorgt – doch mit seiner 6-Zoll-Diagonale handelt es sich hierbei um ein Phablet. Das Nokia Lumia 930 derweil kommt mit einer 5-Zoll-Display-Diagonalen des Weges – eine Größe, auf die etwa auch das HTC One M8 oder das LG Nexus 5 vertrauen. Das Display des Lumia 930 hat eine Auflösung von 1.080 x 1.920 Pixel.
Die technischen Spezifikationen des Lumia 930 lesen sich des Weiteren ordentlich: Verbaut ist Qualcomms Snapdragon 800 Prozessor, der mit 2,26 GHz getaktet ist. Der interne Speicher beträgt 32 GB. Zudem spendiert Nokia dem Lumia 930 2 GB RAM. LTE ist freilich mit von der Partie.
Bei den Lumia-Modellen konnte Nokia zuletzt stets mit der Kamera punkten. Und es ist anzunehmen, dass auch die 20-Megapixel-Kamera des Nokia Lumia 930 wenig Kummer bereitet. Der mobile Begleiter erscheint in verschiedenen Farben, neben weiß und schwarz kommt auch jenes Lumia-Modell auf Wunsch „peppig“ des Weges, zumindest in Bezug auf die äußere Erscheinung: So sind auch Modelle in orange oder in grün geplant.
Alle Freunde des „Kachel-Betriebssystems“ Windows Phone oder Freunde der Nokia-Lumia-Reihe werden sich das Nokia Lumia 930 gewiss genauer anschauen: In Kürze bereits haben sie dazu ausgiebig Gelegenheit.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+