Der in der Regel gut informierte Evan Blass hat via Twitter Rendergrafiken eines Windows-Phones veröffentlicht.
Ob es sich dabei um das Microsoft Surface Phone handelt, ist aber unklar. Evan schreibt, dass ein Intel-Prozessor verbaut sein soll – auch dies wäre ein „dezenter“ Hinweis darauf, dass es sich tatsächlich um das Microsoft Surface Phone handeln könnte.
Oder aber, es sind schlichtweg Rendergrafiken eines Windows-Fans, der möchte, dass auf das Lumia 950 und Lumia 950 XL endlich ein Nachfolgegerät mit Windows 10 auf den Markt kommt.
Tom Warren von The Verge traut dem Braten nicht – und dies veranlasste Evan dazu, einen zweiten Tweet zu veröffentlichen, der noch weitere Bilder zeigt. Dabei handelt es sich aber ganz offenbar ebenfalls um Rendergrafiken. Tja, abwarten und Tee trinken.
Microsoft Surface Phone: Gerüchte-Historie
Nun also haben wir Gewissheit: Auf dem Microsoft Event war das Surface Phone kein Thema. Auch einen Zeitplan hat der Konzern nicht genannt.
Somit bleibt völlig unklar, wann ein Microsoft Surface Phone nebst Windows 10 auf den Markt kommt. Zahlreiche Seiten hatten zuletzt berichtet, dass ein Release erst im Jahre 2018 über die Bühne gehen könnte.
In den Vorwochen wurde immer wieder berichtet, drei verschiedene Varianten eines Surface Phone seien in der Mache. Doch sollte sich eine Veröffentlichung im Jahre 2018 bestätigen, dürfte das Gerät aktuell noch in der Entwicklung – und von einer Fertigstellung ein gutes Stück entfernt sein.
Wenn man es positiv sieht: Es gibt auch Quellen, die besagen, das Microsoft Surface Phone erscheine Ende des Jahres 2017. Aber das würde bedeuten: Ein gutes Jahr lang muss noch ausgeharrt werden. Das Microsoft Lumia 950 und Lumia 950 XL jedenfalls sollen im kommenden Jahr nicht mehr erhältlich sein.
Sobald es Neuigkeiten zum Microsoft Surface Phone gibt, werden wir selbstverständlich zeitnah auf ukonio.de berichten. Um das ganze Wirrwarr zu dokumentieren, folgen ein paar Meldungen der Vorwochen: Es geht hin und her…
Fakt ist: Microsoft hat nie dementiert, dass das Surface Phone vorgestellt wird. Aber bestätigt wurde eine Präsentation ebenfalls zu keinem Zeitpunkt. Sehr wohl hat der Konzern aber mitgeteilt, dass da was in der Mache sei.
Zuletzt hatte es geheißen, das Microsoft Surface Phone erscheine erst Anfang 2018. All dies ist reine Spekulation. Und all jenen, die genug haben von dem wüsten Spekulationen: Am 26. Oktober werden wir mehr wissen – womöglich auch über das Microsft Surface Phone. Die Gewissheit ist nah.
Zuletzt wurde es immer verworrener: Zunächst hatte es geheißen, das Microsoft Surface Phone erscheine im Jahre 2016.
Dann im Jahre 2017. Und mittlerweile heißt es, das Surface Phone komme als legitimer Nachfolger des Lumia 950 erst im Jahre 2018 auf den Markt.
Doch zumindest die Kollegen von PC Advisor in Großbritannien sind noch optimistisch, und mutmaßen, ob Microsoft auf dem hauseigenen Event am 26. Oktober neben dem Surface Pro 5 nicht doch womöglich das Surface Phone vorstellt.
Das Event wird live übertragen. Und außer Frage scheint, dass die Sehnsucht vieler Nutzer nach einem neuen mobilen Begleiter nebst Windows 10 groß ist. Aber ob Microsoft ihnen den Gefallen tut, und ein Surface Phone zeitnah aus dem Hut zaubert – da sind wir skeptisch, lassen uns aber gerne überraschen.
Erst war es ein Gerücht – und bestätigt ist die Nachricht noch immer nicht. Doch immer mehr Tech-Seiten greifen eine Meldung der Kollegen von ZDNet auf, die besagt, dass das Microsoft Surface Phone erst Ende 2017 oder gar erst im ersten Quartal 2018 auf den Markt kommen soll.
Immer wieder war zuletzt zu lesen, dass das Surface Phone im kompakten mobilen Sektor Windows 10 zum Durchbruch verhelfen soll. Geräte wie das Lumia 950 oder Lumia 950 XL haben zwar ein Fan-Gemeinde, aber der großen Kuchen der Marktanteile wird aktuell vornehmlich zwischen Android und iOS verteilt.
Natürlich könnte Microsoft eine Überraschung glücken, und auf dem bereits angekündigten Hardware-Event am 26. Oktober wird das Surface Phone aus dem Hut gezaubert. Aber aktuell sieht es nicht danach aus.
Ein Release des Surface Phone im Jahre 2018 würde aber auch bedeuten, dass das Gerät noch immer in der Entwicklung ist – von einer Fertigung kann nicht ausgegangen werden. Zuletzt hatte es aber immer geheißen, drei verschiedene Varianten des Surface Phone sollen auf den Markt kommen. Auch über technische Spezifikationen wurde bereits orakelt – doch bei einem Release in eineinhalb Jahren sind kolportierte Ausstattungsmerkmale natürlich hinfällig. Gerade in Hinblick auf den Prozessor.