Windows 8 erscheint laut Microsoft Ende Oktober

Via Twitter machte es Microsoft konkret: Ab Ende Oktober ist Windows 8, der Nachfolger von Windows 7, in Deutschland erhältlich. Dann wird sich in der „breiten Masse“ zeigen, ob das neue Kachel-System ankommt.

Kritiker monieren, Windows 8 sei vor allem für Tablets ausgelegt – darunter hätten die „Heim-PC-Nutzer“ zu leiden. Doch freilich kann auch auf die „liebgewonnene“ Benutzeroberfläche zurückgegriffen werden. Erstmalig seit Windows 95 schickt sich Microsoft an, die Strukturen des Betriebssystems komplett auf den Kopf zu stellen. War Microsoft einst ein Vorreiter, haben sie sich nun dem Tablet-Druck beugen müssen.

✎ Kann Microsoft mit Windows 8 Apple und Android Paroli bieten?

Insofern jedoch als Innovation angepriesen werden kann, dass etwa das lange hoch- und runterfahren entfällt, sei einmal dahin gestellt. Die erste Einschätzung der ukonio.de-Redaktion: Die Nutzung geht spielend von der Hand; ob sich das Betriebssystem jedoch auch im Alltag wird bewähren können, lässt sich noch schwer abschätzen.


Erfüllt Windows 8 die Erwartungen?

Bereits seit einigen Wochen können interessierte User Windows 8 testen. Eine wichtige „ökonomische“ Neuerung: Erstmalig setzt Microsoft im Rahmen seines Betriebssystems auf Apps – und erhofft sich so sicherlich einen satten Hinzugewinn.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Zudem ist Windows 8 bestens abgestimmt auf das mobile Betriebssystem – aktuell noch „Windows Phone 7.5“ – doch auch hier soll die „8“ bald purzeln.

Auf ukonio.de haben sich bereits viele User zum neuen Betriebssystem ihre Gedanken gemacht – es wurde kontrovers diskutiert.

Fenster schließen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert