Laut Mietverein droht Hamburg erneut Mietpreissteigerung

Hamburg. Seit Jahren steigen die Mietkosten in Hamburg – doch ein Ende ist nicht in Sicht. Der Mietverein Hamburg gab nun an, dass kein anderes Bundesland einen stärker ansteigenden Mietenspiegel hat als die Hansestadt.

Somit könnte das Wohnen an Elbe und Alster bereits im kommenden Jahr teurer sein als in München. Bis dato galt die Metropole im Süden der Republik als teuerstes Pflaster – zumindest in Sachen „Wohnen“. Doch diesen Titel macht München nun die Hansestadt „strittig“.

Teures Wohnen

Die Mieten würden laut Mietverein vor allem in jenen Stadtteilen steigen, in denen die Quadratmeterpreise bis dato noch recht moderat ausfielen – allen voran in Hamm oder Barmbek. Die nun verbreitete Prognose bezieht sich auf den Immobilienbericht des Gutachterausschusses für Grundstückswerte.

Offenbar konnten auch rund 4.000 neue Wohnungen, die im letzten Jahr in Hamburg entstanden, den Trend der Mietteuerung nicht stoppen. Grund: Es handelt sich vornehmlich um hochpreisige Wohnungen.

In der HafenCity kann sich eben nicht jeder eine Wohnung leisten. Daher sollten möglichst schnell „erschwingliche“ Wohnungen in der Hansestadt entstehen, damit Hamburg die Miet-Krone wieder abgeben kann.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.