Es kommt Bewegung in die Nexus-Reihe: Neben dem Nexus 5, das offenbar von Motorola gefertigt wird, ranken sich nun auch die Gerüchte um das Nexus 10. Das Tablet in der „ersten Generation“ wurde von Samsung gefertigt. Doch ganz offenbar schwenkt Google nun im Hinblick auf die zweite Auflage um: Wie das IT-Portal geek.com berichtet, soll sich Asus für die Produktion des zweiten Nexus 10 Tablets verantwortlich zeichnen.
Womöglich ist dies als Ausgleich zu verstehen, denn: Denn das dritte Nexus 7 (2014) könnte wiederum von LG oder Samsung gefertigt werden. Auch Lenovo soll eine Option für die Fertigung des Nexus 7 sein.
Bereits das erste und zweite Nexus 7 Mini-Tablet wurde so denn von Asus produziert. Da das Nexus 10 offenbar nicht ganz so gut „lief“ wie der Verkauf des Nexus 7, verspricht sich Google womöglich einen neuen Schub für das „Familien-Tablet“. Von einem neuen Design ist die Rede.
Über die Verkaufszahlen des ersten Nexus 10 ist nichts bekannt, wenngleich auch das Samsung Nexus 10 zeitweilig im Google Play Store vergriffen war.
Nexus 5, 7 und 10: Jeder darf mal?
Bereits beim Nexus Smartphone hatte Google schon munter durchgetauscht: HTC, Samsung und zuletzt das LG Nexus 4. Der Suchmaschinen-Gigant ist offenbar in einer Luxus-Situation, wohl wissentlich, dass es eine handvoll namhafter Hersteller auf Augenhöhe gibt, die alle samt gute bis sehr gute mobile Begleiter fertigen können.
Sollte das Nexus 5 derweil tatsächlich von Motorola produziert werden, wäre dies eine durchaus überraschende Nachricht: Zwar hatte Google sich unlängst die Mobilfunkbranche Motorolas „gesichert“. Doch mit dem Moto X wurde erst kürzlich ein neues Device vorgestellt – das analog der Nexus-Reihe – ebenfalls mit Stock Android auf den Markt kommt. Stock Android heißt: Es gibt keine „spezielle“ Benutzeroberfläche wie TouchWiz (Samsung) oder Sense (HTC), sondern ein Android „pur“.
Bezüglich des Nexus 10 werden die Kollegen von Geek auch schon etwas konkreter: Offenbar soll es zumindest eine 16 GB WiFi Variante geben. Die Auflösung des Displays soll bei 2.560 x 1.600 liegen.
Nexus 10 (2013): Viertes Quartal?
Wann genau das Nexus 10 auf den Markt kommt, ist unklar. Auf jeden Fall scheint ein Release im vierten Quartal diesen Jahres möglich.
Auch das Motorola Nexus 5 könnte – so denn tatsächlich Motorola den „hausinternen Zuschlag“ bekommen hat – noch in diesem Jahr erscheinen. Gerüchte zielen hier einmal mehr auf den Dezember, um das nicht ganz unwichtige Weihnachtsgeschäft „mitzunehmen“.
Bleibt festzuhalten: Einiges spricht aktuell dafür, dass im Google Play Store alsbald ein Motorola Nexus 5, ein Asus Nexus 10 und im kommenden Jahr ein LG oder Samsung Nexus 7 angeboten wird.
Wann genau zudem Android 5 Key Lime Pie den Ton angibt, bleibt ebenfalls ungewiss. Womöglich lässt Google die Katze aber noch in 2013 aus dem Sack.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+