Motorola Nexus 6: Media Markt und Saturn folgen auf Play Store – eine Preisfrage

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Zuletzt hatte es geradezu Meldungen bezüglich des Motorola Nexus 6 gehagelt – nur die Nachricht, wann das Nexus 6 denn nun „endlich“ hierzulande in den Handel kommt, blieb uns Google schuldig.

Nun also ist die Katze aus dem Sack: Wie Caschy auf seinem Blog berichtet, lag dem Motorola Nexus 6 Testgerät samt schmucker weißer Verpackung ein Hinweis bei, ab wann der LG Nexus 5 Nachfolger in Deutschland erhältlich ist.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über neue Nexus-Geräte auf dem Laufenden zu bleiben.

Die Verfügbarkeit – und das ist die gute Nachricht – sollte ab Mitte Dezember flächendeckend sichergestellt sein, außer natürlich, das Nexus 6 geht weg wie warme Semmeln und ist sogleich ausverkauft. Keine Überraschung: Zunächst wird das Nexus 6 über den Google Play Store zu beziehen sein. Der Startschuss soll hier am 5. Dezember erfolgen. Wobei: Wer das Nexus 6 aktuell im Play Store vorbestellt, muss sich drei bis vier Wochen in Geduld üben. Die 64-GB-Variante ist aktuell gar nicht erhältlich. Dies mag sich in Kürze wieder ändern.

Einige Tage länger müssen derweil all jene Nexus-Jünger ausharren, die bei den Metro-Töchtern Saturn oder Media Markt zuschlagen möchten: Hier fällt der Vorhang am 11. Dezember.


Doch das Warten könnte sich lohnen: Wie bereits seit Wochen orakelt, wird das Nexus 6 bei Saturn und Media Markt für rund 600 und 650 Euro gelistet sein – der Unterschied liegt hier einmal mehr beim Speicher; 32 oder 64 GB. Im Google Play Store liegt der Preis jedoch fünfzig Euro über dem Listenreis von Media Markt und Saturn.

Sollten sich potenzielle Nexus 6 Käufer demnach noch ein wenig länger in Geduld üben, können 50 Euro gespart werden. Wenngleich – und dies sei betont – die Bestellung über den Play Store einwandfrei funktioniert: Wir haben das LG Nexus 5 über den Store von Google bezogen. Selbst ein Austausch des Gerätes – nach einigen Tagen trat ein Pixelfehler auf – lief problemlos ab.

Wer zu den Käufern der ersten Stunde gehören möchte, hat neben dem Play Store aber offenbar noch eine zweite Option: Auch der Netzbetreiber Vodafone bietet das Nexus 6 ab dem 5. Dezember an.

So oder so: Die Tage, an denen Nexus-Freunde mit tränengefluteten Augen die Nachrichten gelesen haben, nach denen das Nexus 6 schon seit Wochen in den USA zu beziehen ist, sind gezählt.

Bereitmachen zum Landeanflug.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert