Huawei Nexus 6 und „neues“ LG Nexus 5: Android M soll zaubern

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Auf das Motorola Nexus 6 könnte ein „neues“ LG Nexus 5 folgen, auch ein Huawei Nexus 6 ist im Gespräch. Android M soll derweil beim aktuellen LG Nexus 5 kleine Wunder bewirken.

Während noch immer nicht klar ist, welches Nexus-Gerät auf das Motorola Nexus 6 folgt, dürfen sich offensichtlich allen voran Besitzer des LG Nexus 5 auf Android M freuen.

Wie phonearena.com berichtet, dürfte sich die Standby-Zeit dank Android M auf dem Nexus 5 deutlich verbessern: Die Rede ist von 533 Stunden – statt bisheriger rund 200 Stunden.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über künftige Nexus-Geräte auf dem Laufenden zu bleiben.

Dank zweier neuer Features – „Doze“ und „App-Standby“ – soll die deutlich bessere Standby-Zeit ermöglicht werden. Ob derweil auch Energie bei Nutzung eingespart wird, bleibt abzuwarten.


Doch zusammengenommen sollte sich sie die Gesamtlaufzeit zwischen den Ladezyklen des Nexus 5 deutlich verbessern.

twitter-ukonio-logo
Folge ukonio.de bei Twitter

LG Nexus 5: Zweite Runde?

Das LG Nexus 5 bleibt auch abseits von Android M im Fokus, denn: Noch immer hält sich das Gerücht, wonach Google das Nexus 5 neu auflegen möchte – und LG Electronics einmal mehr das passende Gerät fertigen könnte.

Doch Seiten wie news.mydrivers.com krallen sich auch an jenem Gerücht fest, wonach das Nexus 6 der zweiten Generation – oder Nexus 6 (2015) – auf dem Huawei Mate 8 basieren könnte, samt Qualcomms Snapdragon 810 Chipsatz: Ein Huawei Nexus 6 (der zweiten Generation) ist somit weiterhin zumindest denkbar.

Zuletzt hatte es geheißen, dass Android M – das auf der Google Entwicklermesse I/O vorgestellt wurde – bereits im Herbst auf den Nexus-Geräten „lanciert“ werden soll. Das wiederum hatte jenes Gerücht angefeuert, wonach der Nachfolger des Motorola Nexus 6 bereits im Herbst erscheinen könnte.

Noch immer ist völlig unklar – zumindest abseits des Google-Campus – ob auf das Motorola Nexus 6 erneut ein Phablet folgt. Oder veröffentlicht der IT-Gigant aus Mountain View am Ende des Tages gar ein Huawei Nexus 6 (Phablet) und ein neues LG Nexus 5 (2015)?

Google wird die Antworten liefern.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Eine Antwort auf „Huawei Nexus 6 und „neues“ LG Nexus 5: Android M soll zaubern“

  1. Richtig gut,
    wenn Android M die Akkulaufzeit fasst verdoppelt!
    Außerdem würde ich mich riesig über ein neues LG nexus 5 freuen.
    Vorlage vom G4!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert