Motorola Nexus 6 Nachfolger: Huawei Nexus 6 soll laut Analyst im Herbst erscheinen

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

So langsam aber sicher können wir wohl damit rechnen, dass im Herbst oder Winter tatsächlich ein Huawei Nexus Smartphone auf den Markt kommt.

Im Frühjahr machte zum ersten Mal das Gerücht die Runde, wonach auf das LG Nexus 5 und Motorola Nexus 6 ein Huawei Nexus 6 folgen soll. Immer wieder war auch die Rede davon, dass das LG Nexus 5 neu aufgelegt würde – und Google somit ein Phablet und ein Smartphone gleichzeitig im Portfolio hätte.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über neue Nexus-Geräte auf dem Laufenden zu bleiben.

Nun gibt es keine Hinweise darauf, dass zumindest ein Huawei Nexus 6 Realität werden könnte. Die Kollegen von androidauthority.com berufen sich auf die Website The Information, wonach das Huawei Nexus samt eines 5,7 Zoll QHD-Display auf den Markt kommen soll.


Unter der Haube des Nexus 6 (2015) – so denn Google, analog des Nexus 7, abermals eine „zweite Auflage“ eines Gerätes auf den Markt bring – soll Qualcomms Snapdragon 810 Prozessor werken.

Berufen wird sich auf den Analysten Jiutang Pan – der zu Papier gibt, dass das Huawei Nexus 6 bereits im Herbst auf den Markt kommen soll. Das Motorola Nexus 6, LG Nexus 5 oder LG Nexus 4 wurden stets im Dezember veröffentlicht – wenngleich sich gerade die preislich subventionierten LG Nexus 4 und Nexus 5 im Play Store schnell rar machten.

twitter-ukonio-logo
Folge ukonio.de bei Twitter

Macht Huawei das Rennen?

Eine Kooperation mit Huawei würde auch bedeuten, dass sich Google an China annähert – und so den Markt womöglich noch besser erschließt.

Geräte wie das Huawei Mate 7 erfreuen sich aber längst nicht nur in China großer Beliebtheit. Bereits in der Vergangenheit hat Google stets mit unterschiedlichen Herstellern kooperiert, um neue Nexus-Geräte zu veröffentlichen: Neben dem Motorola Nexus 6 und LG Nexus 4 und LG Nexus 5 gibt es etwa das Tablet Samsung Nexus 10 oder die Mini-Tablets HTC Nexus 9 oder Asus Nexus 7.

In Hinblick auf künftige Nexus-Geräte bleibt es demnach spannend – vieles spricht aber aktuell tatsächlich für eine Kooperation mit Huawei.

Sobald es neue Hinweise gibt, werden wir zeitnah auf ukonio.de berichten.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert