Motorola Nexus 6: Nexus 5 „Reboot“ im vierten Quartal?

klein-facebook-zusammengebaut
ukonio.de Zusammengebaut: Alles über LEGO jetzt bei Facebook

Welches Gerät lässt Google auf das Motorola Nexus 6 folgen? Während diese Frage so langsam aber sicher durch das Netz wabert, rückt das „aktuelle“ Nexus 6 in den Fokus.

Wie die Kollegen von gsmarena.com berichten, bereitet der verbaute Akku zuweilen Ärger. So hat ein Nutzer via Twitter ein Bild veröffentlicht. Zu sehen ist, wie sich die Rückseite des Nexus 6 gelöst hat. Der Akku sei förmlich „explodiert“, jedoch habe das Gerät kein Feuer gefangen. Zudem wurde das Nexus 6 zum Zeitpunkt der „Explosion“ weder geladen – noch benutzt.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Solche Bilder geisterten freilich auch schon von anderen Geräten durch das Netz, GSMArena jedenfalls weist darauf hin, dass sich Probleme mit dem Akku zuletzt beim Nexus 6 gehäuft hätten.


Prinzipiell gab es an der Wertigkeit der Nexus-Geräte in der Vergangenheit wenig auszusetzen. Und dennoch bleibt die Frage: Geht Google den „Phablet-Weg“ weiter? Das Nexus 6 kommt mit einer 6-Zoll-Display-Diagonalen des Weges, während das Nexus 5 „nur“ auf ein 5-Zoll-Touchscreen vertraut.

twitter-ukonio-logo
Folge ukonio.de bei Twitter

Spekulationen um Nexus 5 „Reboot“

Die Seite vcpost.com will derweil davon erfahren haben, dass Motorola das Nexus 5 im vierten Quartal wieder „aufleben“ lässt. Doch wenngleich zuletzt auch schon das Gerücht die Runde machte, LG könnte für einen Reboot des Nexus 5 verantwortlich sein: Die aktuellen Spekulationen sind noch sehr vage. Fakt ist: Während LG Electronics für das Nexus 4 und Nexus 5 verantwortlich ist, übernahm Motorola beim Nexus 6 das Ruder.

Unklar ist auch, wann ein neues Nexus-Tablet auf den Markt kommt. Zuletzt hatte Google das Nexus 7 aus dem Sortiment genommen. Somit ist das HTC Nexus 9 als einziges Tablet im Play Store eingestellt.

Mit dem Update werden derweil auch die „Oldtimer“ bedacht: Dieser Tage wird laut gottabemobile.com ein Android 5.1.1 Patch für das Asus Nexus 7 und Samsung Nexus 10 verteilt. Für das HTC Nexus 9 steht das Bug-Fix-Update noch aus.

Und auch konkrete Hinweise auf ein neues Nexus 6 oder Nexus 9 machen sich dieser Tage rar…

Wie groß sollte in euren Augen die Display-Diagonale eines künftigen Nexus 6 oder Nexus 9 sein? Über eure Einschätzungen sind wir dankbar.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


2 Antworten auf „Motorola Nexus 6: Nexus 5 „Reboot“ im vierten Quartal?“

  1. Lieber Herr Lehmann,

    ein kleiner Hinweis sei erlaubt. Wenn man nicht als allzu unbedarft erscheinen möchte, verwendet man „verantwortlich zeichnen“ in der korrekten, nicht reflexiven Form – das heißt ohne „sich“.

    Viel Erfolg weiterhin!

    Gruß
    Markus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert