Motorola Nexus 6: Teurer als das LG Nexus 5 – zum Marktstart?

twitter-ukonio-logo
Folge ukonio.de bei Twitter

Das Google Nexus 6 soll noch diesen Oktober auf den Markt kommen – womöglich bereits in wenigen Tagen. Im Internet überschlagen sich aktuell die Meldungen, gerade in den Staaten ist die Vorfreude auf den LG Nexus 5 Nachfolger „spürbar“. Zumindest, wenn man sich all die Artikel zu Gemüte führt.

So geht etwa das Wall Street Journal, in der Regel dann doch recht gut informiert aus, dass das Motorola Nexus 6 samt 5,9 Zoll Display noch diesen Monat landet. Immer wieder wird die Auflösung von 1.440 mal 2.560 Pixel angeführt – auch Qualcomms Snapdragon 805 Prozessor soll mit von der Partie sein. Eine 12 Megapixel-Kamera könnte ebenso wenig fehlen wie 3 GB RAM und eine 3.200 mAh Akku.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über das Nexus 6 auf dem Laufenden zu bleiben.

Spannend wird es natürlich in Bezug auf das Preis. Wird das Motorola Nexus 6 – oder Nexus X beziehungsweise Motorola Nexus Moto X – preislich erneut so „erschwinglich“ sein wie das LG Nexus 5? Zumindest im Vergleich zu den direkten Mitbewerbern?


Nun, die Kollegen von phonearena.com haben offenbar den Preis von 419 US-Dollar aufgeschnappt. Das würde bedeuten, dass das Nexus 6 im Vergleich zum LG Nexus 5 etwas teurer wäre (wohlgemerkt zum Marktstart), aber im Vergleich zum iPhone 6 Plus von Apple oder Samsung Galaxy Note 4 würde man in Mountain View noch immer deutlich unter dem Wasser schießen.

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Nexus 6 mit Android L

Auf dem Nexus 6 und dem HTC Nexus 9 wird von Beginn an Android L die Musik machen. Im Vergleich zu Android KitKat hat Google optisch einige Anpassungen vorgenommen.

Aktuell wird davon ausgegangen, dass Google erneut Varianten mit 16 und 32 GB anbieten wird. Das Nexus 6 könnte somit in den gleichen Speichergrößen wie das LG Nexus 5 erscheinen. Das LG Nexus 4 kam vor zwei Jahren „nur“ mit 8 oder 16 GB um die Ecke.

Somit bleibt es spannend – doch „faktisch“ scheint festzustehen, dass Google tatsächlich in den Phablet-Markt einsteigt. Nur: Ob sich die Hosentasche freut?

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert