Nexus 6 und HTC Nexus 9: Nexus 5 und Nexus 7 Nachfolger Mitte Oktober?

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

So langsam aber sicher stapeln sich die Gerüchte in Bezug auf das mögliche Motorola Nexus 6 – auch als Nexus X gehandelt – und Nexus 9, das vermeintlich von HTC gefertigt werden soll.

Beim Nexus 6 soll es sich um den LG Nexus 5 Nachfolger handeln, sprich um das nächste Smartphone des IT-Giganten aus Mountain View. Das Nexus 9 hingegen könnte den Spagat schaffen – und quasi das Asus Nexus 7 und auch das Samsung Nexus 10 „ersetzen“. Wird ein einjähriger Turnus zu Grunde gelegt, ist ein neues Nexus-Tablet überfällig.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über künftige Nexus-Geräte auf dem Laufenden zu bleiben.

Doch bis dato hat Google weder das Nexus 6 (X) noch das Nexus 9 offiziell bestätigt. Immerhin: Laut 9to5google.com, in der Regel gut informiert, hat ein T-Mobile-Mitarbeiter im Zuge auch zukünftiger „CellSpot“-Bestrebungen auch schon vom Nexus 6 gesprochen, nach dem in den USA bereits das LG Nexus 4 und Nexus 5 im Portfolio des Magenta-Konzerns waren. Wohlgemerkt handelt es sich auch hier um einen sehr dezenten Hinweis.


Im letzten Jahr waren zu diesem Zeitpunkt des Jahres schon einige Bilder des Nexus 5 „geleakt“. Entweder, die Fertigung des Nexus 6 wird diesmal besser unter Verschluss gehalten, oder aber ein zeitnaher Release neuer Nexus-Geräte ist nicht geplant. Doch davon ist schlicht nicht auszugehen.

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

HTC Nexus 9: Release Mitte Oktober?

Paul O’Brien ist so ein Android-Insider – und just jener „Kenner der Szene“ wurde bei Twitter konkret: Am 16. Oktober soll das HTC Nexus 9 auf den Markt kommen.

Die Kollegen von androidauthority.com listen die möglichen technischen Spezifikationen auf: So soll das Nexus 9 – gerundet „namensgebend“ – mit einem 8,9 Zoll Display auf den Markt kommen, die Auflösung könnte 2.560 x 1.600 Pixel betragen. Angetrieben werden soll das Nexus 9 vom Nvidia Tegra K1 Prozessor. Im Vergleich hierzu dürfte das Motorola Nexus 6 mit einer 5,2 Display Diagonalen auf den Markt kommen, unter der Haube könnte Qualcomms Snapdragon 805 Prozessor verbaut sein. Die Kamera des Nexus 6 soll derweil mit 13 Megapixeln ausgestattet sein.

twitter-ukonio-logo
Folge ukonio.de bei Twitter

In den letzten beiden Jahren hat Google seine neuen Nexus-Geräte ohne großes Getöse vorgestellt – und schlichtweg eine Pressemitteilung verschickt. Zudem wurden die mobilen Begleiter in den Play Store eingestellt – und die Server kamen mächtig ins Schwitzen.

Gut möglich, dass es auch in diesem Jahr keine Keynote gibt – und Google schlichtweg die Fakten sprechen lässt. Doch einiges deutet darauf hin, dass Google das Motorola Nexus 6 und HTC Nexus 9 – so denn sich diese beiden Geräte bewahrheiten – gleichzeitig lanciert. Die Konkurrenz dürfte so doppelt aufhorchen – erst recht, sollte der Preis wieder einmal verhältnismäßig günstig sein. Zudem dürfte mit der Vorstellung der Geräte auch Android L, womöglich Android Lion, eingeführt werden.

Das Weihnachtsgeschäft könnte so für die Amerikaner eine spannende Angelegenheit werden.

Was glaubt ihr: Stellt Google das Nexus 9 und Nexus 6 tatsächlich gleichzeitig Mitte Oktober vor? Oder befürchtet ihr, dass es mit einem zeitnahen Release doch nichts wird? Über eure Einschätzungen sind wir dankbar.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert