Musikerhaus in der HafenCity: Der Ton macht die Musik

Ab August 2014 spielt das Musikerhaus in der HafenCity die erste Geige. Für den Bau in der Shanghaiallee verantwortlich zeichnet sich die Bürgerstadt AG. Insgesamt beheimatet das von den 360grad+ Architekten entworfene und 14 Millionen Euro teure Gebäude im Elbtorquartier 36 Wohnungen. Der Clous: Zwölf Wohnungen haben ein schallgedämmtes Musikzimmer. Doch wer nun vorhat, samt Klavier und Posaune zum neuen Musikerhaus zu pilgern, wird enttäuscht: Alle Wohnungen sind bereits vergeben.

musikerhaus-360grad+-architekten-querschnitt
Querschnitt des Musikerhauses | © 360grad+ architekten

Zudem sind in dem sechsgeschossigen Gebäude Räume vorgesehen, in denen gemeinsam musiziert werden kann. Gut möglich also, dass sich hinter der roten Klinkerbaufassade eines Tages eine neue Hamburger Big Band formt.

So lange die Finger „mitspielen“

Neben Wohnungen wird auch Gewerbe im Musikerhaus angesiedelt sein. Tiefgaragenplätze und Loggien (für eine Prise Hafenluft) dürfen ebenfalls nicht fehlen. Die kleinste Wohnungseinheit mit 69 Quadratmetern Nutzfläche ging – wohlgemerkt sprechen wir vom Nettobetrag – für rund 250.000 Euro weg. Die größte Wohnung mit 230 Quadratmetern wurde derweil für rund 830.000 Euro verkauft. Dafür darf aber in einigen Wohnungseinheiten so lange musiziert werden, wie es das Musikerherz begehrt. Für die Preise muss ein Musiker derweil ganz schön lange in die Tasten hauen.

Dennoch: Ein spannendes Projekt in einem Quartier, das so langsam seine Form findet. Und hoffentlich im Takt bleibt.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert