Immerhin war Sam Raimis Interpretation von „Spider-Man“ (2002, 2004 und 2007) äußerst erfolgreich und hatte die aktuell immer noch andauernde Renaissance des Superhelden-Kinos erst eingeläutet.
Entsprechend kritisch sind viele Freunde des Actionkinos und stellen schon, ohne den Film überhaupt gesehen zu haben, für sich fest, dass dieser Neustart viel zu früh sei.
Comics machen das ständig!
Dabei ist das Superheldenfilmgenre ja auch nur ein Kind der Comics. Und dort sind Reboots, Reimaginationen oder Alternativuniversen-Varianten von geliebten Helden an der Tagesordnung.
✎ Alles auf Anfang: Erster Trailer zu “The Amazing Spider-Man”
Allein von „Spider-Man“ gibt es jahrelang zwei parallel laufende Heftreihen („Amazing Spider-Man“ und „Ultimate Spider-Man“), die vom Publikum problemlos akzeptiert werden – entweder weil sie beide Serien gleichermaßen verschlingen, oder gerade weil sie sich ihre liebste Interpretation heraussuchen können.
Wobei man in einer Reihe letztes Jahr sogar den Protagonisten ausgetauscht und einen ganz neuen Spider-Man eingeführt hat.
Ein anderer Ansatz
Warum soll ein solcher Neustart im Kino also nicht auch klappen? Immerhin zeigte die erste große Serie an Filmen vor allen einen bereits erwachsenen Peter Parker, der sich auf seine Fotoreporter-Karriere konzentrierte.
⚛ Blockbuster der Saison: Der Kino-Sommer 2012 schlägt zurück
Der Fokus des neuen Films richtet sich hingegen auf einen jugendlichen Protagonisten, der noch auf die Highschool geht und sich erst einen Spinnennetzwerfer konstruieren muss und sich mit dem Erbe seiner verstorbenen Eltern auseinander setzen darf.
Der neue Trailer, vermutlich der letzte vor dem Filmstart, vermittelt dann auch eine ganz andere Stimmung als die bisherigen Filme.
Ich lege mich schon einmal fest: Nachwuchsschauspieler Andrew Garfield („The Social Network“) ist für mich eine nahezu ideale Besetzung der Rolle des Peter Parker. Wenn jetzt noch der Rest des Filmes stimmt, haben wir den zweiten großen Superheldenfilm des Sommers vor uns.
„The Amazing Spider-Man“ startet am 3. Juli in unseren Kinos.