Das erste Nexus 7 Mini-Tablet war ein großer Erfolg: In Zusammenarbeit mit Asus brachte Google im vergangenen Sommer das Tablet auf den Markt, zunächst nur via Play Store, später auch im „freien“ Verkauf – sprich im Handel. Oder besser gesagt: Im Elektronikfachmarkt des Vertrauens. Apple zog mit seinem iPad mini im Herbst nach – und konnte ebenfalls viele, viele der mobilen Begleiter absetzen.
Nun also ranken sich die Gerüchte um das zweite Nexus 7 Tablet. Das Nexus 7 II soll offenbar einen Qualcomm Snapdragon S4 Pro Prozessor an Bord haben. Die Batterie könnte eine Leistung von 4.000 mAh haben. Und eine 5 Megapixel-Kamera wäre quasi ein Novum in der nun jungen Nexus-7-Historie: Beim ersten Nexus 7 wurde nur eine Frontkamera verbaut.
Die Kollegen von Engadget haben die Informationen der Website der Federeal Communications Commission entnommen. Die Auflösung des Displays soll danach 1.920 x 1.200 Pixel betragen. Das würde bedeuten: Full-HD. Eine klare Ansage an die Konkurrenz – gerade an Apple: Das erste iPad mini kam ohne das Retina Display auf den Markt. Derweil wird gemutmaßt, dass das iPad mini 2 im Herbst auf einer Keynote vorgestellt werden soll. Diesmal: Mit dem hochauflösendem Retina Display.
Nexus 7 II: LTE scheint gesetzt
Bezüglich der Speicherkapazität ist noch nichts Genaueres bekannt. Beim ersten Nexus 7 hatte Google zwei weitere Versionen nachgelegt, eine mit Wifi und 32 GB. Die Variante mit 8 GB wurde „gestrichen“ – jene mit 16 GB ist weiterhin erhältlich.
Insofern lässt sich mutmaßen, dass erneut 16 und 32 GB die Musik machen. Vorstellbar ist derweil auch eine Version mit 64 GB. Während das erste Nexus 7 noch auf UMTS 3G setzt, soll das Nexus 7 II weltweit mit LTE 4G auf den Markt kommen. Wobei wir vermuten, dass es auch eine WLAN-Variante ohne mobile Internetverbindung geben dürfte. Apple ist mit seinem iPad mini ähnlich verfahren – und hier dürfte sich im Hinblick auf das iPad mini 2 wenig ändern.
Erscheinen könnte das Nexus 7 II im dritten Quartal diesen Jahres. Zunächst – so steht es zumindest zu vermuten – dürfte das zweite Asus Nexus 7 über den Google Play Store zu beziehen sein. Andere Quellen kolportieren derweil, bereits im Juli soll das Nexus 7 II vorgestellt werden – sprich genau ein Jahr nach dem Release der ersten Variante.
Ob Google derweil an der Preisstrategie des ersten Mini-Tablets festhält, bleibt abzuwarten. Doch um sich weiterhin vom iPad mini von Apple abzugrenzen, scheint uns ein „Kampfpreis“ realistisch.
Wie auch immer: Neben dem Gerangel der IT-Giganten bei den Smartphones und Tablets ist auch der Markt der Mini-Tablets heiß umkämpft: Asus Nexus 7 II versus iPad mini 2 – wir sind gespannt.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+