„New Nintendo 3DS“ und die XL-Variante erscheinen hierzulande in 2015

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

In Japan sorgen der „New Nintendo 3DS“ sowie der „New Nintendo 3DS XL“ bereits seit Oktober für Furore – eine Veröffentlichung in Europa ist erst für das kommende Jahr vorgesehen.

Besonders die „kleinere“ Variante, sprich der Handheld „New Nintendo 3DS“, erfreut sich offenbar großer Beliebtheit, denn sogenannte „Faceplates“ verändern die äußere Gestalt des Nintendo 3DS. Das Design kann somit individuell angepasst werden. Bis dato sind 38 verschiedene Varianten erhältlich – egal ob nun gepunktet oder gestreift. Somit kommt nicht nur auf dem Display Farbe ins Spiel.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über Neuheiten von Nintendo auf dem Laufenden zu bleiben.

Firmenpräsident Satoru Iwata derweil hat laut mcvuk.com erklärt, warum die neuen Varianten des Game Boys (die „älteren“ Leser wissen, was wir meinen) erst im kommenden Jahr in Europa und den USA erscheinen. Frei übersetzt: Der Markt ist hierzulande noch nicht gesättigt, und Nintendo hofft offenbar, noch genügend Nintendo 3DS absetzen zu können.

Nintendo 3DS: Kapitel noch nicht abgeschlossen

Zum Vergleich: Seit der Markteinführung vor gut drei Jahren wurden in Japan 17 Millionen Nintendo 3DS verkauft, in Europa „nur“ 14 Millionen.

Sowohl der „New Nintendo 3DS“ als auch der „New Nintendo 3DS XL“ sind abwärtskompatibel, bisherige Spiele können also ohne Probleme „gezockt“ werden. Im Vergleich zum 3DS wächst die Display-Diagonale des „New Nintendo 3DS“ leicht an, der neue 3DS bleibt in Bezug auf die Display-Diaogale unverändert. Technisch wurden beide 3DS-Varianten generalüberholt, so dass zukünftig noch mehr aus den Geräten „herausgeholt“ werden kann. Zudem gibt es fortan einen zweiten Stick und neue „Schulter-Buttons“.

Doch bis der „New Nintendo 3DS“ und „New Nintendo 3DS XL“ hierzulande erscheinen, wird Mario noch einige Runden im Kart absolvieren oder gegen so manch Fragezeichen-Block springen müssen.

Sobald es einen konkreten Hinweis gibt, wann die beiden neuen mobilen Begleiter hierzulande erscheinen, werden wir zeitnah auf ukonio.de berichten.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert