Yoshi’s New Island: Baby Mario und die sieben Yoshis

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Seit „Super Mario World“-Zeiten auf dem SNES ist der kleine grüne Dino Yoshi der treue Begleiter von Mario und Luigi. Doch in den Jahren hat sich Yoshi, wenn man so möchte, längst emanzipiert – und ist etwa in „Yoshi’s New Island“ für den Nintendo 3DS der Hauptakteur, der Baby Mario zurück zu seiner Wiege bringt.

Im Grunde genommen ist „Yoshi’s New Island“ ein klassisches 2D-Jump’n’Run. Doch das schöne an jenem Hüpf-Abenteuer ist: Der Schwierigkeitsgrad verspricht einen großen Spielspaß – und zwar für kleine Nachwuchs-„Gamer“ und für große Gelegenheitsspieler.

panorama-new-yoshis-island-nintendo-3ds
Und ab in die Lüfte! | © Nintendo

Wenn Yoshi, fest umschlungen von Baby Mario, von einem Gegner berührt wird, dann fliegt Mario in einer Blase weg. Doch Yoshi hat viele Sekunden Zeit, den kleinen Klempner wieder einzufangen – entweder fliegt der Dino dank „Strampeleinlage“ kurz in die Lüfte – oder er streckt die Zunge weit aus. Das Zeitkonto kann dank „Sammelwut“ an Items gar noch aufgestockt werden – so dass Yoshi den bemützten Freund wieder einfangen kann.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Frustmomente gibt es somit kaum – denn: Die Level sind spielerisch zu lösen – ein „auswendig lernen“ der einzelnen Abschnitte ist nicht notwendig. Zudem gibt es kein „Mario Bros.“-typisches Zeitlimit. Doch wer sich die Sache nicht allzu leicht machen möchte, der kann etwa die fünf Sonnenblumen aufspüren – und all die Geheimräume und Abkürzungen finden. Auch Rätselaufgaben gehören zum Gesamtpaket dazu – und sind eine willkommene Abwechslung. Genau so wie etwa kleine „Helikopter“ oder „Presslufthammer“-Aufgaben, in denen der Dino durch das Neigen des Nintendo 3DS die Strecke zurücklegt. Und natürlich ist Yoshi stets auf der Suche nach Eiern, mit denen er – mit der Hilfe eines Fadenkreuzes – all die Bösewichte auf Distanz hält. Viele können zudem „verspeist“ und in Eier umgemünzt werden – der langen Zunge sei Dank.

All das, was ein Jump’n’Run ausmacht

Im Grunde genommen hat sich Nintendo an vielen erfolgreichen Spieleklassikern bedient – und so einen wunderbaren Gesamtmix geschaffen. Wenn Yoshi etwa einen Stern findet – dann düst er auf Wunsch los wie Sonic – immer die Wände entlang. Tja, und die Lorenfahrten erinnern natürlich an die Abenteuer von Donkey Kong – tragen aber auch hier zur Kurzweiligkeit bei. Und dank zahlreicher Elemente wie Röhren und fahrbaren Ebenen fühlt sich der Super Mario Bros. Freund ohnehin pudelwohl.

Auch der Aufbau des Spiels dürfte geläufig sein: Es gibt verschiedene Welten mit einzelnen Stages samt Zwischen- und Endgegnern. Dank der sehr genauen Steuerung kommt es auch hier zu keinen unliebsamen Verzögerungen.

Die Grafik derweil ist zum Reinbeißen: Im wahrsten Sinne des Worte malerische Landschaften zeigen, welch Power unter der Haube des Nintendo 3DS steckt. Es ruckelt nichts und das Scrollen ist butterweich. Die Hintergründe sind gar teils animiert, so dass eine wunderbare Tiefe entsteht. Auch mit schwarz-weiß Hintergründen spielen die Japaner – und zudem fragt sich der Spieler: Wo sind eigentlich meine Wachsmalstifte abgeblieben?

Nicht nur Baby Mario weiß: Auf Yoshi ist Verlass.

 


 

cover-new-yoshis-island-nintendo-3ds
New Yoshi's Island für den Nintendo 3DS

Fazit: Yoshi’s New Island

All jene, die ein kurzweiliges Jump’n’Run für Zwischendurch suchen, werden bei „Yoshi’s New Island“ fündig. Die Grafik ist wunderbar verspielt – und die Steuerung ist auf den Punkt genau. Die Musik untermalt das Geschehen teils etwas „schräg“ und monoton – da sind wir ob der zahlreichen Mario-Bros-Abenteuer dann doch verwöhnt. Das Spielvergnügen ist dank des wohl dosierten Schwierigkeitsgrades großartig. Auch an Abwechslung mangelt es nicht – und der Aktionsradius von Yoshi ist beeindruckend. Mal drei, vier Level zwischendurch spielen – genau dafür eignet sich „Yoshi’s New Island“ perfekt. All jene erfahrenen Spieler, die sich sputen, werden womöglich mit anderen Titeln mehr Zeit verbringen. So ist „Yoshi’s New Island“ ein Jump’n’Run für Genießer – was kann es Schöneres geben.

Bewertung

Grafik ♔♔♔
Musik ♔♔♔
Steuerung ♔♔♔♔♔
Spielvergnügen ♔♔♔♔
Gesamteindruck ♚♚♚♚

Das Punktesystem:
0 (Unspielbar) bis 5 (Unschlagbar)

 


 

panorama-mario-kart-7-flug-nintendo3ds
Mario Kart 7 im ukonio.de-Test: Abgehoben!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert