Es bleibt verwirrend: Normalerweise verbreitet @evleaks über sein Twitter-Konto recht zuverlässige News. Doch zuletzt wurde ein Tweet gelöscht. Der Grund: Offenbar wurden Informationen – leicht abgewandelt – an mehrere „Leak-Spezialisten“ verschickt. Doch bedeutet dies auch, dass die „gestreuten“ Informationen falsch sind? evleaks jedenfalls hat den Tweet gelöscht – und sich erklärt.
Den „gelöschten“ Informationen nach soll das Nexus 10 Tablet, der Nachfolger des Samsung Nexus 10, offenbar mit Android 4.5 auf den Markt kommen. Bis dato sind aber überhaupt keine Informationen bezüglich des Android 4.4 KitKat Nachfolgers bekannt. Doch auch dies muss nicht automatisch bedeuten, dass die Information falsch ist.
Schon mit der Einführung von Android 4.4 wurde „orakelt“, dass die Kooperation mit Nestlé zu jenem Zwischenschritt geführt habe – ehe Android 5 Key Lime Pie auf die Nexus-Jünger und den Rest der Android-Welt losgelassen wird. Denn ursprünglich wurde davon ausgegangen, dass auf Android 4.3 Jelly Bean direkt KLP folgt.
Dass das Nexus 10 derweil mit einer neuen Android-Version erscheint, ist demnach nicht unwahrscheinlich. Schließlich ist Google bei seinen Nexus-Geräten bis dato immer so verfahren. Im Zuge der Markteinführung des LG Nexus 5 etwa wurde genanntes Android 4.4 eingeführt. Insofern wäre es keine allzu große Überraschung, käme das zweite Google Nexus 10 Tablet tatsächlich mit Android 4.5 des Weges.
Doch es gibt ein dezentes Anzeichen für einen möglichen baldigen Release des zweiten Nexus 10: Erneut sind Beilder geleakt, der abermals von @evleaks via Twitter verbreitet wurden. Doch offenbar handelt es sich laut phandroid.com um eine andere Quelle als üblich. Insofern sollen auch die neuen Bilder mit Vorsicht genossen werden.