Gut möglich, dass einige Freunde von Smartphones am 6.12. ihre Stiefel vor die Tür stellen und hoffen, dass irgendjemand ein Nexus 4 reinlegt. Ganz so unbegründet ist die Hoffnung nicht. Mal ganz davon abgesehen, dass sich natürlich ein Wohltäter (womöglich samt langem Bart) finden müsste, hat nun Google offenbar bestätigt, dass es ab besagtem 6.12. wieder rund gehen soll im Play Store, will heißen: Das LG Nexus 4 könnte dann wieder zum Verkauf angeboten werden.
Am 13. November wurde das Nexus 4 erstmalig neben dem Mini-Tablet Nexus 7 und dem Nexus 10 Tablet im Store angeboten, war aber nach einer halben Stunde ausverkauft. In den USA hatten die Nutzer bereits in der vergangenen Woche zum zweiten Mal die Möglichkeit, dass neue Nexus-Smartphone zu erstehen. Doch die „Geschehnisse“ im Store Google Play ähnelten denen des Verkaufstarts: Nach wenigen Minuten war es schon wieder vorbei mit der Smartphone-Herrlichkeit.
Ob Google diesmal die Server-Probleme in den Griff bekommt, bleibt abzuwarten. Auch schweigt sich der amerikanische Suchmaschinen-Gigant aus, wie viele Nexus 4 bis dato verkauft wurden und vor allem, wie viele Nexus 4 Devices denn ab dem 6. Dezember im Store angeboten werden.
Zuletzt mehrten sich die Stimmen, die den Nexus-Hype kritisierten: Zwar kam das Nexus zum „unschlagbaren“ Preis auf den Markt – doch wurde eine bewusste „Verknappung“ mit einkalkuliert?
In diversen Tests schnitt das Nexus 4 bis dato gut ab. Zudem sorgte der verbaute LTE-Chip für viele Schlagzeilen. Nun aber bleibt abzuwarten, ob der Verkauf des Nexus 4 auch in Deutschland am 6. Dezember tatsächlich weitergeht und vor allem in welchem Zeitraum dem potenzieller Nexus-Käufer das Gerät dann auch zugeschickt wird. Wartezeiten, die hinter dem Christbaumfest liegen, würden womöglich manch Lächeln wieder zum Erstarren bringen.
Noch aber ist nicht Weihnachten.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+