Die Mini-Tablets stehen hoch im Kurs – kein Wunder, dass Apple und Google samt Partner Asus an Nachfolgern werkeln. Doch ganz offenbar könnte es nicht – wie in den letzten Monaten gemutmaßt – zu einem gemeinsamen „Zieleinlauf“ diesen Spätsommer oder im Herbst kommen.
Der Reihe nach: Das Nexus 7 II steht offenbar in den Startlöchern und soll laut neuster Mutmaßungen Ende Juli oder spätestens im August auf den Markt kommen. „Auf den Markt“ dürfte in diesem Fall heißen: Zunächst zu ordern über den Google Play Store – wenig später dann auch im „freien Handel“. Der Branchdienst Digitimes stützt sicht derweil auf einen Analysten (ach ja, das ist auch ein Job), der meint, die Marke von acht Millionen verkaufter Einheiten des Nexus 7 2 sei für Google nur schwer zu knacken. Ein Grund hierfür könnte sein, dass viele Händler unterschiedliche Modelle anbieten. Nun, tatsächlich ist mit einer WiFi oder eine 3G-Variante zu rechnen. Und analog des ersten Nexus 7 mit verschiedenen Speicherkapazitäten. Aber ob dies den potenziellen Käufer verunsichert?
Doch womöglich spielt Apple dem amerikanischen Mitbewerber Google in die Karten: Laut aktueller Gerüchte, verbreitet unter anderem durch die ibtimes.com, soll der Apfel-Konzern mit dem Gedanken spielen, zwei verschiedene iPad mini 2 auf den Markt zu bringen (und hiermit sind nicht Wifi und/oder UMTS oder LTE gemeint). Das Problem: Eine Variante soll – wie bisher gemutmaßt – samt des Retina Displays auf den Markt kommen – jedoch erst 2014. In diesem Jahr derweil soll eine Version des iPad mini der zweiten Generation ohne Retina Display erscheinen. Offenbar gibt es Probleme, ausreichend Stückzahlen des Retina Displays pünktlich zu liefern.
Auch wenn es nicht an uns ist, für ein Gerücht die Hand ins Feuer zu legen, so würden wir dieses Feuer dennoch weiträumig umlaufen. Zwar hieß es bereits im Vorfelde der Veröffentlichung des ersten iPad mini, es gäbe Probleme mit dem Retina Display (iPad mini zu dick und zu schwer) – und dies sei ein Grund, warum die erste Auflage eben ohne den hochauflösenden Touchscreen das Licht der digitalen Welt erblickte. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass nicht genügend Stückzahlen von der guten Retina produziert werden, erscheint uns dann doch „gering“. Und die „Nummer“ mit der Zweigleisigkeit? Ebenfalls „unwahrscheinlich“.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+