Nexus 7 vs. iPad mini: Schlagabtausch auf Augenhöhe?

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Das Nexus 7 „Mini“-Tablet ist bereits seit einigen Monaten auf dem Markt – und seit nunmehr Wochen auch bei Media Markt und Saturn erhältlich. Doch die digitale Zeit ist schnelllebig, und so hat Google zuletzt die 8-GB-Variante ersatzlos gestrichen, bietet die 16-GB-Version für den Preis der vorigen 8 GB an (200 Euro) und hat neben einer 32-GB-Variante fortan auch ein Modell mit 3G am Start.

Bereits das „erste“ Nexus 7 Tablet war bei den Metro-Töchtern Media Markt und Saturn im Sortiment. Und auch die Version mit 3G soll alsbald erhältlich sein. Laut Gerüchten könnte das Nexus-Tablet zum Niedrigpreis noch diesen Monat in den Fachmärkten erhältlich sein.


Seit Montag sollte das Asus Nexus 7 3G auch im Google Play Store erhältlich sein. Doch analog des LG Nexus 4 Smartphones und des Samsung Nexus 10 Tablets war es ratzfatz vergriffen. Während das Nexus 7 mit mehr Speicher und HSPA+ womöglich wie erwähnt bereits diesen Monat im Media Markt erhältlich ist, soll das Nexus 4 wohl erst Mitte Dezember über die Metro-Töchter bezogen werden können. Hier liegt der Preis für die 16-GB-Variante aber wohl über dem des Stores. Das Nexus 7 3G soll preislich derweil auf „Augenhöhe“ mit dm Preis des Google Play Stores sein.

✎ Nexus 4 & Nexus 10: Gähnende Leere im Google-Lager

Das iPad mini muss sich also mächtig strecken, um dem Google-Pendant Paroli zu bieten. Das klappt bis dato offenbar recht gut. Laut einer neuen Umfrage, die durch das Netz geistert, sollen 50 Prozent der iPad mini Käufer Neukunden sein. Stimmen die Zahlen, hätte Apple mit der Erweiterung des Touchscreen-Sortiments wohl alles richtig gemacht. Neben dem iPhone und dem iPad werden so neue Käuferschichten dank des iPad mini angesprochen.




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.