Nexus Nachfolger: Google Pixel und Pixel XL Vorstellung am 4. Oktober

Auf das LG Nexus 5X und Huawei Nexus 6P folgen noch in diesem Jahr ein HTC Pixel und Pixel XL – zumindest spricht aktuell fast alles dafür.


Die Kollegen von androidpolice.com gehen davon aus, dass in einem Werbevideo für Handy-Zubehör bereits das Pixel groß im Bild ist. Rein optisch ähnelt der mobiler Begleiter dem LG Nexus 5X, das oben im Bilde ist.

Zudem hat Google selbst bereits Einladungen für ein Event am 4. Oktober verschickt. In einem Teaser-Video dürfte sich das neue Pixel-Video ebenfalls schon zeigen – oder besser gesagt die Umrandung.

Neben den neuen mit Spannung erwarteten Pixel-Smartphones werden weitere Neuerungen erwartet. Es bleibt demnach spannend, ob Google analog Apple zuletzt auf seiner Keynote eine Mario-Überraschung aus dem Hut zaubern kann.

https://www.youtube.com/watch?v=aNnCtmyujLA

„Schnappe“ wie einst das LG Nexus 4 oder Nexus 5 werden die neuen HTC Pixel Smartphones aber offenbar nicht. Das HTC Pixel samt 32 GB internen Speichers soll 650 US-Dollar kosten, und das größere Pixel XL 700 US-Dollar – und mehr.

Als Erweiterung ist offenbar ein VR-Headset geplant – das auf den Namen „Daydream“ hört. Preis: 80 US-Dollar. Und erhältlich sein sollen die Nexus-Nachfolger bereits ab dem 20. Oktober. Ob auch hierzulande, bleibt abzuwarten.

Weitere Gerüchte zu den neuen Google Smartphones

Über das HTC Sailfish und HTC Marlin wird auch in Zeiten von anderen großen Events philosophiert: Es soll sich dabei um zwei neue Geräte von Google handeln, die auf das Huawei Nexus 6P und LG Nexus 5X folgen sollen. Die mobilen Begleiter könnten als Pixel und Pixel XL auf den Markt kommen.

Nun geistern weitere Gerüchte durch das Netz, die sich um Google Pixel und Google Pixel XL ranken. Beide Geräte sollen kein HTC und einen Google-Schriftzug zieren. Nexus fällt bekanntermaßen auch weg. Viel mehr dürfte es schlichtweg ein „G“ richten – für Google.

Zudem soll es sich eben nicht mehr um ein reines Stock-Android handeln: Das Google Pixel und Pixel XL werden nämlich der Gerüchtelage nach mit weiteren speziellen Apps auf den Markt kommen.


Nur wann genau erfolgt der Marktstart? Zuletzt hatte es Spekulationen gegeben, dass die Präsentation am 4. Oktober erfolgen soll. Und bereits ab dem 20. Oktober sollen dann das Pixel und Pixel XL erhältlich sein. Ob dies zunächst nur für Nordamerika gilt, oder auch den deutschen Markt? Ein weiteres Rätsel.

Die Nexus-Geräte waren in den letzten Jahren stets beliebt – aber in Hinblick der Foto-Qualität gab es oft Abzüge in der B-Note – gerade bei nicht so guten Lichtverhältnissen gab es viel „Grissel“. Diesmal könnte Google in Zusammenarbeit mit HTC nichts anbrennen lassen.

Zwei Tweets von LlabTooFeR sind jedenfalls verheißungsvoll: Das HTC Nexus S1, auch als Sailfish und Google Pixel gehandelt, soll mit Sonys Kamerasensor IMX378 ausgestattet sein, samt 12 Megapixeln. Die Front-Kamera dürfte samt IMX179 Sensor auf den Markt kommen – flankiert von 8 Megapixeln.

Beim HTC Nexus M1, sprich Marlin oder auch Google Pixel XL, verhält es sich genau so. Dies spricht dafür, dass die beiden neuen mobilen Begleiter von Google auf Augenhöhe sein könnten – in Bezug auf die technische Ausstattung, versteht sich.

Der IMX179 Kamerasensor ist uns übrigens bestens gekannt: Beim LG Nexus 5 (oben im Bild), das bei uns in der Redaktion noch immer im Einsatz ist (eines ist verblieben), war dies einst der Sensor der Kamera auf der Rückseite.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.