Nintendo dementiert Mario oder Zelda „Schnupper“-Apps für Smartphones

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Ein Gerücht. Dann das Dementi. Oder etwa nicht? Seit geraumer Zeit schon halten sich jene Gerüchte, nach denen Nintendo fortan Mini-Games oder Light-Versionen von aktuellen Nintendo 3DS oder Wii U Spielen auch auf Smartphones veröffentlichen könnte. Der Hintergedanke dabei wäre freilich, die Verkäufe von Spielen auf den Konsolen anzukurbeln. Gereicht wird ein Keks – und am Ende muss es schon die ganze Packung sein.

The Verge berichtete zuänchst nun unter Berufung auf nikkei.com, dass die Japaner nicht nur Videos auf Smartphones „lancieren“ wollen, sondern auch anspielbare Games anbieten möchten.

Doch von Apps für Smartphones kann laut einer schnell als Reaktion veröffentlichten offiziellen Stellungnahme von Nintendo – frei übersetzt – keine Rede sein. Nur: Auch ein großes Nintendo 3DS wurde einst dementiert, ehe kurze Zeit später das 3DS XL vorgestellt wurde. Und: Der Handheld 2DS als „Einstiegskonsole“ darf bereits als Reaktion auf den sich ändernden Spiele-Markt verstanden werden.


Nintendo selbst hatte in der Vergangenheit selbst mehr oder minder laut über Apps nachgedacht. Doch das aktuelle Statement kommt eindeutig des Weges: „Wir haben keine Pläne, Mini-Games auf Smartphones zu veröffentlichen.“

Der Klempner samt roter Mütze wirbelt also auch fortan nur in Spielen auf Nintendo-Konsolen. Oder?

Tja, wer hat einst zu Zeiten des guten Game Boys an Apps gedacht…

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.