Bei Nintendo geht es drunter und drüber – und das nicht nur bei Mario Kart 8: Da sich der aktuelle Boss, Satoru Iwata, offenbar mit großer Vehemenz gegen Handy- und Internetspiele ausspricht, steht er im Konzern zunehmend isoliert da. Denn andere Manager fordern diesen Schritt – um aus den roten Zahlen herauszukommen: Das Business Journal spricht gar von einem Streit. Und dieser wird vermutlich nicht nur in Super Smash Bros. ausgetragen.
Zwar darf der „Fun-Racer“ Mario Kart 8 als Erfolg verbucht werden, doch Nintendo selbst gibt an, in den letzten Monaten schlichtweg zu wenig Erfolgstitel ins Rennen geschickt zu haben. Die Verkaufszahlen der Wii U zogen zwar an, das Niveau liegt aber deutlich hinter den Zahlen der Mitbewerber.
Der Handheld Nintendo 3DS verkauft sich noch immer gut. Und hier dürfte der Schuh unter anderem drücken: Sollte Nintendo tatsächlich anfangen, Mario oder Zelda-Klassiker auf dem Smartphone zu veröffentlichen – was wird dann aus den Verkaufszahlen der Hardware?
Bei Betrachtung von „Mario Kart 8“-Bildern kribbelt es in den Finger. Tja, und ein Gamepad ist das Smartphone nun auch wiederum nicht…