Nintendo hat Patent für Emulator erweitert: Mario-Klassiker für das Smartphone denkbar?

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Die Sehnsucht nach den alten Nintendo-Klassikern ist groß. Immer wieder werden Spiele mit „Mario-Anleihen“ in den Download-Stores nach oben gespült. Wir denken da etwa an „Lep’s World“ für Android und iOS. Eine erste Version des 2D Jump’n’Runs ähnelte einst so stark dem „Original“, das nachgebessert wurde. Doch uns beschleicht immer das Gefühl: Warum eine Nachahmung spielen – das Original war schlichtweg besser.

Tja, und natürlich gibt es auch etliche Emulatoren, die etwa das Spielen von alten Game-Boy-Klassikern (für die Kids: Das war mal vor ganz, ganz langer Zeit der Nintendo 3DS) ermöglicht. Offiziell hat Nintendo einen solchen Emulator nie lizenziert. Auch hatte es geheißen, die Japaner würden sich dagegen sträuben, Spiele-Klassiker auf dem Smartphone oder Tablet zu verbreiten. Intern soll aber durchaus eine Diskussion im Gange sein.


Das Contra-Argument ist offensichtlich: Es gilt, die eigene Hardware – allen voran den Handheld Nintendo 3DS und die Heimkonsole Wii U – weiterhin gut zu verkaufen. Und über den Nintendo eShop sind schon längst Downloads von alten Game-Boy oder SNES-Titeln möglich. Sega hingegen vertreibt keine eigene Hardware mehr – und so springt Sonic mittlerweile auf allen Plattformen. Auch auf dem Smartphone.

Super Mario auf dem Phablet: Ein Traum?

Doch womöglich kommt es nun zu einem Umdenken, denn: Nintendo hat beim US-Patentamt einen Antrag zur Erteilung eines Emulator-Patents eingereicht. Offenbar wurde hier ein bereits bestehender Antrag erweitert. Auf Smartphones aber auch in Flugzeugen auf den Bildschirmen in den Sitzreihen sollen laut Text „hochqualitative Grafiken und Sound die Spielerfahrung der ursprünglichen Plattform“ wiedergeben.

Zumindest wäre es somit denkbar, dass Mario in naher Zukunft auch auf dem Smartphone gegen Fragezeichenblöcke springt oder in grünen Röhren „abtaucht“. Und Link grüne Rubine einsammelt.

Oder aber, Nintendo hält sich alle Optionen offen – und behält die Entwicklungen im Auge. Das wäre gewiss kein ungeschickter Schachzug.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

panorama-mario-kart-8-wii-u-luigi-nintendo
„Mario Kart 8“ im ukonio.de-Test: Fun-Racer im Temporausch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert