Nokia Lumia 1020 Nachfolger: Microsoft Lumia 1052 gesichtet?

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Ganz offenbar kündigt sich ein neues Lumia-Gerät an: Das Microsoft Lumia 1052 könnte auf das Lumia 1020 folgen. So jedenfalls berichtet es The Verge – und präsentiert gleich noch einige Bilder.

Optisch ähnelt das Lumia 1052 dem Lumia 1020 – doch unter der Haube soll sich einiges ändern. Zum Guten, natürlich. Kurz zur Erinnerung: Das Lumia 1020 konnte vor allem wegen seiner 41-Megapixel-Kamera punkten. Einen analogen Zoom hatte jenes Lumia-Modell freilich nicht.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über neue Microsoft Lumia Geräte auf dem Laufenden gehalten zu werden.

Nun also sind im Netz Bilder eines „Nokia RM-1052“ geleakt, samt Windows Phone 8.1 und 2 GB RAM. Die Display-Diagonale soll 5 Zoll betragen. Das Gehäuse scheint aus Aluminium und Plastik zu bestehen. Und ganz offenbar hatte Nokia hier noch die Entwicklung angestoßen. Ob es sich „nur“ um einen Prototypen oder gar keinen Fake handelt?


Nun, zumindest die äußere Erscheinung mutet durchaus realistisch an. Und das ein Lumia 1052 im Gegensatz zum Lumia 1020 auf Aluminium vertraut, ist nicht unrealistisch. Schließlich setzt bereits das Lumia 925 auf Metall.

Bei dem Gerät könnte es sich aber auch um das „Nokia McLaren“ handeln, das nicht weiter entwickelt wird. Hier wäre eine Steuerung mit Gestik möglich gewesen – analog der Kinect-Technologie der Xbox. Auch an einer „3D Touch“-Technologie scheint Microsoft weiter zu tüfteln.

twitter-ukonio-logo
Folge ukonio.de bei Twitter

Ob es sich bei den geleakten Bildern also tatsächlich um den Lumia 1020 Nachfolger handelt, bleibt unklar. Auch über die Kamera-Spezifikationen kann nur gerätselt werden. Verbaut sein könnte jedoch ein LED-Flash, denn die Linse des Lumia 1052 ist laut The Verge recht groß.

Die Kollegen haben derweil Microsoft kontaktiert – aber bis zur Stunde noch keine Rückmeldung erhalten. Das lustige Rätselraten kann also andauern.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert