Nokia Lumia 1520: Vorstellung am 22. Oktober lässt „Großes“ erwarten

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Wird das Nokia Lumia 1520 Phablet ein Highend-Gerät? Vieles spricht dafür. Auch Qualcomm bestätigte kurzzeitig via Twitter, dass unter der Haube des Lumia 1520 ein Spadragon 800 Vierkern-Prozessor werkelt. Doch womöglich wurde der Chip-Hersteller von Nokia zurückgepfiffen, denn der Tweet wurde mittlerweile laut der Kollegen von Phoneseven entfernt. Aber wie wir wissen: Das Internet vergisst nichts.

Vorgestellt werden soll das Nokia Lumia 1520 im Rahmen eines Events – wie es so schön heißt – am 22. Oktober. Der verheißungsvolle Name „Innovation Reinvented“ lässt einiges vermuten – und vieles spricht für die Vorstellung des ersten Phablets von Nokia. Frei dem Motto: Zwar hat Samsung mit seiner Note-Reihe vorgelegt – doch jetzt ziehen wir nach. Oder gar… vorbei? Nun ja.


Über die technischen Spezifikationen herrscht noch immer Uneinigkeit – so etwa in Bezug auf die Kamera: Ausgesungen in der Gerüchteküche scheint noch immer nicht, ob nun eine 13 oder 16 Megapixel-Kamera im Lumia 1520 verbaut ist. In einem Monat werden wir es erfahren.

Weitere Lumia 1520 Meldungen in der Übersicht

Mit dem Phablet Nokia Lumia 1520 und dem „Kamera“-Smartphone Lumia 1020 haben die Finnen alsbald zwei heiße neue Lumia-Eisen im Feuer. Nokia kommt dieser Tage nicht aus den Schlagzeilen – und das ist keine schlechte „Nachricht“: Die Finnen haben ihre Mobilfunkbranche an Microsoft verkauft, ab 2014 lautet die Firmenbegrüßung also: Wie gates?

twitter-ukonio-logo
Folge ukonio.de bei Twitter

Und: Zuletzt hieß es, die Marktanteile von Windows Phone steigen. Gemächlich, aber immerhin. Einen großen Anteil an dieser Entwicklung hat die Lumia-Reihe. Das Nokia Lumia 1020 etwa besticht mit einer bis dato im Smartphone-Sektor einmaligen Kamera samt 41 Megapixeln. Mit dem Nokia Lumia 1520 soll nun in Kürze ein Phablet folgen.

So teilten die „Leak-Twitterer“ @evleaks via des Kurznachrichtendienstes mit, dass das Nokia Lumia 1520 am 26. September vorgestellt werden soll. Offiziell wurden noch keine Einladungen an die Presse verschickt, aber sollte sich der Termin bewahrheiten, dürften in den kommenden Tagen ein paar Briefe in Redaktionsbriefkästen eingeworfen werden.

Das Nokia Lumia 1520, das wochenlang auch als „Bandit“ gehandelt wurde, soll mit einer 6 Zoll Display-Diagonalen auf den Markt kommen, und somit zurecht den Stempel „Phablet“ erhalten. Zum Vergleich: Das Samsung Galaxy Note 3 erscheint Ende September mit einem 5,7 Zoll Display. Also in etwa eine Kragenweite. Die Kamera des Lumia 1520 ist nicht mit der des Nokia Lumia 1020 zu vergleichen – doch gewiss wird auch eine andere Zielgruppe angesprochen: Und so könnte das Lumia 1520 mit einer 13 Megapixel Kamera des Weges kommen, inklusive der von vielen Testern gelobten PureView-Technologie. Auf dem Lumia 1520 wird, so steht es zu vermuten, Windows Phone 8 den Ton angeben und vier Kerne die machen die Musik.

Zum Vergleich: Während das Lumia 1520 auf ein 6 Zoll Display zu setzen scheint, fällt die Touchscreen-Diagonale des „Kamera“-Lumia 1020 mit 4,5 Zoll Display eine ganze Ecke kleiner aus. Für das Lumia 1020 liegt die Preisempfehlung des Herstellers für die 32 GB Variante bei knackigen 699 Euro.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.