Mit dem Nokia Lumia 625 erweitert der finnische IT-Gigant seine Lumia-Reihe. Das Lumia 625 kommt mit einem 4,7 Zoll Display des Weges. Und LTE darf auch nicht fehlen – für ein Mittelklasse-Modell eine „kleine“ Überraschung.
Die weiteren technischen Spezifikationen des Lumia 625 lesen sich ordentlich: Ein 1,2 GHz Dual-Core-Prozessor schlummert unter der Haube, 512 MB Arbeitsspeicher sollten alle gängigen Apps stemmen, 8 GB interner Speicher sind eher mau, eine 5 Megapixel-Kamera geht als „solide“ durch und die Auflösung des Touchscreens mit 480 mal 800 Pixeln lässt keinen Zweifel an der Tatsache: Ein Highend-Gerät ist das Nokia Lumia 625 nicht. Und das behauptet auch niemand.
Eine solche bedeutende „Zoom“-Rolle wie beim Nokia Lumia 1020 spielt die Kamera beim Lumia 625 zudem nicht.
Immerhin: Der interne Speicher ist dank micsoSD-Slot auf bis zu 64 GB erweiterbar. Wie die Akkuleistung von 2.000 mAh zu bewerten ist, werden ersten Langzeittests zeigen.
Keine Frage: Der Preis ist mit rund 300 Euro – so aktuell etwa beim Internet-Versandhändler Cyberport (die Preise bei den Farben weiß, schwarz und orange variieren geringfügig), annehmbar. Doch LTE war bis dato den „Flaggschiffen“ vorbehalten.
Schon das Lumia 920, das vor knapp einem Jahr veröffentlicht wurde, deckte alle LTE-Frequenzen ab, während hierzulande etwa das iPhone 5 nur auf eine Frequenz zugreift. Die Verbreitung von 4G liegt den Finnen ganz offenkundig am Herzen.
Erste Tests jedoch „winken“ das Lumia 625 wohlwollend durch. Die Kollegen von areamobile.de loben etwa – natürlich – die LTE-Unterstützung, die gute Verarbeitung des Gerätes, das löbliche Software-Paket und die gute Akku-Ausdauer.
Lumia 625: Kritikpunkte
Kritisiert jedoch wird die geringe Display-Auflösung (in Zeiten von HD und Full HD tatsächlich eine kleine Enttäuschung) und der nicht austauschbare Akku. Aufgrund von Unibody-Gehäusen setzt sich die „Nummer“ mit den nicht austauschbaren Akkus leider immer mehr durch. Frei nach dem Motto: Irgendwann muss ja ohnehin ein neuer mobiler Begleiter erstanden werden.
Ob das Nokia Lumia 625 ein Erfolg wird, bleibt abzuwarten. Laut der indiatimes.com ist das Device in Indien bereits so gut wie vergriffen. Das dürfte Nokia freuen.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+