Nokia Lumia 900 ohne Windows Phone 8 Update zum Spottpreis?

In Zeiten einer EM darf gerne einmal in Fußball-Floskeln geschrieben werden: Microsoft hat ein Eigentor geschossen. Der IT-Gigant kündigte an, dass die neue Version des Betriebssystems, Windows Phone 8, ausschließlich für neue Geräte erscheine.

Wer aber das noch immer brandaktuelle Nokia Lumia 900 gekauft hat – freilich mit Windows Phone 7.5 – hat das Nachsehen: Es wird kein Update auf die neuste Version geben.

✎ E-Mail: Nokia Lumia 900 und der Windows Phone 8 Protest

Zwar schickte sich Microsoft an, schnell zu betonen, dass freilich auch diese Version noch weiter entwickelte würde und sich selbst die Benutzeroberfläche in weiten Teilen gleichen soll – vermarkten lässt sich dies aber nur „schwer“.


Für lau?

Bis zu diesem Lauf ins Abseits sorgte das Nokia Lumia 900 an sich für positive Schlagzeilen. Nicht nur aufgrund der LTE-Unterstützung verkaufte sich das Lumia 900 in den USA gut. Doch mit der Ankündigung, Nutzer kämen nicht in den Genuss von neuen Versionen des Windows-Betriebsystems, war schnell Schluss mit lustig.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Und so reagierte ein erster Mobilfunkanbieter in den USA: AT&T bietet das Lumia 900 fortan für den „Jubelpreis“ von 0,01 Dollar an. Vorher mussten 100 Dollar berappt werden. Freilich – freilich wer sich zwei Jahre bindet oder den Vertrag verlängert.

Auch hierzulande ist das Nokia Lumia 900 kürzlich erschienen. Doch mit diesem Vorgehen – ein neues Smartphone auf dem Markt bringen, es aber nicht für neue Versionen des Betriebssystems Windows Phone zugänglich zu machen – wird man gewiss eines nicht: Europameister.

Eine Antwort auf „Nokia Lumia 900 ohne Windows Phone 8 Update zum Spottpreis?“

  1. …als Besitzer des Nokia Lumia 800 kann ich die Hardware nur loben, die mal wieder unerträgliche
    Arroganz von Microsoft ist Ursache für die schlechte Vermarktung…um Apps herunterladen zu können muss eine Kreditkarte vorhanden sein, ausserdem muss die Bestellung von kostenpflichtigen Apps mit der Zustimming von kostenpflichtigen SMS bestätigt werden….ich denke das geht zu weit….
    ich bin mittlerweile begeisterter Android User…..

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert