Anknüpfen an glorreiche Zeiten: Das Nokia Lumia 900 soll in der ersten Liga der Smartphones mitspielen. Und in den USA ist dies Nokia tatsächlich gelungen – die Verkaufszahlen sind gut. Ein Grund hierfür dürfte LTE sein, das „schnelle“ 4G-Internet. Hierzulande „spart“ sich Nokia die LTE-Unterstützung freilich noch aus und setzt auf 3G. Das darf jedoch dem finnischen IT-Konzern nicht angelastet werden, 4G hat sich hierzulande schlicht noch nicht durchgesetzt.
Nokia hat derzeit mit vielen negativen Schlagzeilen zu kämpfen, auch von Entlassungen ist die Rede. Manch einer erinnert sich sicherlich auch noch an die Werksschließung in Bochum – wenige Jahre nach Eröffnung und nach eingesackten Fördergelder.
✎ International: Samsung Galaxy S3 mit LTE und Quadcore oder in Rot
Derweil wird von Analysten dem Nokia Lumia 900 eine faire Chance eingeräumt, nachdem bereits der Vorgänger, das Lumia 800, durchaus wohlwollend besprochen wurde.
Was kann das Lumia 900?
Das Lumia 900 setzt so denn auf ein 4,3 Zoll Display. Wie bei vielen anderen Smartphones kommt die AMOLED-Technik zum Einsatz. Die Auflösung ist mit 800 x 480 Pixeln kein Überflieger. Der 1,4 GHz-Prozessor jedoch sorgt für ordentlichen Schwung.
✎ Nokia Lumia 900 mit Windows Phone der Sommerhit?
Zwar sind die Betriebssystem iOS von Apple und Android von Google schon stark verbreitet, doch offenbar schickt sich auch Mircosoft an, mit Windows Phone 7.5 im Konzert der Großen mitzuspielen. Auf den Lumia-Modellen jedenfalls läuft das Betriebssystem stets ohne Probleme – und flüssig. Analysten gehen auch hier davon aus, dass Windows Phone Anschluss finden könnte an das grüne Männchen.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Auch die anderen technischen Spezifikationen des Lumia 900 sind auf dem aktuellen Stand: 16 GByte interner Speicher und für „Gelegenheitsaufnahmen“ eine acht Megapixel Kamera.
Ob sich das Lumia 900 in Deutschland wird durchsetzen können gegen die Konkurrenz von Apple, Samsung, Motorola, Sony, HTC und wie sie alle heißen wird sich zeigen.
Nokias neues Flaggschiff jedenfalls ist in Deutschland gelandet. Es bleibt spannend.