Nokia Lumia 900 und der Windows Phone 8 Protest

Möge die Macht mit ihm sein: Luke hat sich ein Nokia Lumia 900 gekauft. Doch blöderweise war ihm entgangen, dass das künftige Microsoft Betriebssystem für mobile Geräte, Windows Phone 8, nicht für sein „neues Smartphone“ erscheinen soll.

Vielmehr soll laut Microsoft und Nokia das aktuelle Betriebssystem Windows Phone 7.5 noch ein wenig weiter entwickelt werden. Ein späteres Update auf die Version 8 scheint aber ausgeschlossen.

✎ Gleich drei HTC Smartphones setzen auf Windows Phone 8

Und so setze sich Luke an seinen Rechner und schrieb eine Protest-E-Mail. Und zwar an die Bosse von Microsoft, Nokia und AT&T – aso den Machern des Betriebssystems, dem Handy-Hersteller und dem Mobilfunkanbieter.

Luke legte es drauf an – und wollte gute Gründe genannt bekommen, warum er nicht von seinem Recht gebraucht machen und sein Smartphone einfach innerhalb der Widerrufsfrist zurückgeben soll.


Freundliches Finnland

Der Autor dieser Zeilen war in der letzten Woche zu Gast in Helsinki und konnte sich selbst ein Bild machen vom höflichen Umgangston der Finnen. Und so überrascht es nicht, dass Nokia Boss Stephen Elop höchstselbst Luke antwortete.

✎ Nokia Lumia 900 – Markteinführung in Deutschland

Stephen versuchte so denn, Luke die Angst zu nehmen, sein Smartphone sei schon beim Kauf veraltet. So soll Windows Phone 7.5 unter anderem die visuellen Elemente des Nachfolgers erhalten – inklusive des neuen Startscreens.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Auf endgadget.com ist der „Schriftverkehr“ nachzulesen. Und wie lautet da doch der letzte Satz von Luke – insofern es sich hierbei wirklich um eine Privatperson und keinen Blogger oder weiß der Geier was handelt: „I hear Google makes some nice LTE phones over there.“ Genau, auch Google ist im Rennen, und Android 4.0 setzte zuletzt neue Maßstäbe.

Recht Luke also mit dieser Annahme hat. Aufpassen Nokia und Microsoft müssen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.