Na sieh an – die Gesetze des Marktes gelten offenbar noch immer: Via Facebook hatte Nokia mitgeteilt, dass das neue Nokia Lumia 920 in vielen Läden hierzulande ausverkauft sei. In Foren ist zu lesen, dass das Nokia Lumia 920 aktuell gar nicht mehr zu bekomme nist – keine konkreten Angaben gibt es derweil zum Lumia 820, dem kleinen Bruder.
Ob der Nachricht, dass das Lumia 920 in Deutschland weggeht wie warme Semmeln, konnte die Aktie von Nokia einen kräftigen Kursgewinn verbuchen – immerhin um fünf Prozent schellte der Wert nach oben. Das Börsengeschehen jetzt mal in Klammern gesetzt, überrascht es schon, dass aufgrund einer vagen Meldung ein solcher Jubelsturm ausbricht. Denn konkrete Absatzzahlen nannte der finnische IT-Gigant bis dato nicht.
Das Nokia Lumia 800 und 900 konnten die Erwartungen in den letzten eineinhalb Jahren noch nicht so rechterfüllen, trotz LTE beim Lumia 900 oder eines sehr gelobten und eingelassenen Displays beim Lumia 800 – das wahrlich edel aussah. Doch das Design wurde weiter entwickelt – und das Lumia 920 wird aktuell groß beworben. Frei nach dem Motto: Aller guten Dinge sind drei.
Die Werbung geht derweil zumeinst nicht von Nokia selbst aus, sondern vom Partner Microsoft: An Litfasssäulen werden die Vorzüge der neuen Version des mobilen Betriebssystems der „Fensterputzer“ – Windows Phone 8 – angepriesen.
Doch die scheinbare Abhängigkeit von Microsoft ist für Nokia, einstiger Weltmarktführer in der Handy-Branche und erfahrener Gummistiefelhersteller, gewagt: Schon jetzt setzt Microsoft auf mehrere Pferde, auch HTC und Samsung bringen Modelle mit Windows Phone auf den Markt. Zudem arbeitet Microsoft laut Gerüchten an einem eigenen Windows Phone, das bereits im kommenden Jahr vorgestellt werden könnte. Konkrete Hinweise gibt es derweil noch nicht. Auch Facebook soll an einem eigenen Smartphone werkeln – doch der Release zeichnet sich auch hier noch nicht ab. Zuweilen geht es in der Branche eben sehr vage zu.
Sollte Nokia also hohe Stückzahlen des Lumia 920 ausgeliefert und diese tatsächlich bereits allesamt an den geneigten Smartphone-Freund gebracht haben, sind dies tatsächlich gute Nachrichten für die Finnen. Und die Börse hätte nicht geirrt.
Denn das Nokia Lumia 820 und das Flaggschiff 920 sind – wie es „so schön“ heißt – zum Erfolg verdammt, schrieb das Unternehmen doch zuletzt tiefrote Zahlen. Immerhin: In Tests wird das Lumia gelobt – die Zukunft wird zeigen, ob auch die kommenden Lumia-Lieferungen den Shop-Besitzern aus den Händen gerissen werden.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+