Im November schicken sich diverse Hersteller an, Smartphones an den Mann und die Frau zu bringen. Apple ist mit seinem iPhone 5 bereits seit einigen Wochen mehr oder minder im Rennen – das neue Device des Apfel-Konzerns ist derzeit jedoch oftmals vergriffen. Lieferschwierigkeiten gibt es aktuell vor allem bei den Speicher-Varianten mit 32 oder 64 GB internen Speichers.
Zudem erscheint Mitte November das Nokia Lumia 920: Viele Hoffnungen des finnischen IT-Konzerns (und Gummistiefel-Herstellers) ruhen auf dem neuen Windows Phone. Microsoft hatte dieser Tage die neuste Version seines mobilen Betriebssystems vorgestellt – neben dem HTC Windows Phone X dürften auch hier aktuell die größten Hoffnungen im neue Lumia 920 stecken.
Google indes sagte zwar die Präsentation ob des Sturms an der amerikanischen Ostküste ab – die Vorstellung sollte in New York City über die Bühne gehen – stellte die Informationen zum neuen Smartphone aber kurzerhand ins Netz. Zwar war die Wochen zuvor so gut wie alles durchgesickert – Bilder, Daten und selbst Vorabtests – doch der Suchmaschinen-Gigant setzt beim neuen Nexus-Smartphone, das erstmalig in Kooperation mit LG entstand (zuvor wurde mit HTC und zweimalig mit Samsung „kooperiert“), ein dickes Ausrufezeichen: Von Beginn an wird das LG Nexus 4 in zwei Speicher-Varianten auf den Markt kommen. 8 GB und 16 GB klingen zwar ein wenig „old school“ – doch der Glaube in die Cloud und Streaming-Dienste ist bei Google offenbar groß. Und der Preis dürfte bei Apple und Nokia gewiss für große Augen sorgen: Für rund 300 und 350 Euro kommen die beiden Varianten des neuen Nexus 4 auf den Markt. Wohlgemerkt alles Flaggschiffe – die technischen Spezifikationen des iPhone 5, Lumia 920 und Nexus 4 sind auf Augenhöhe.
Während das Nokia Lumia 920 und das iPhone 5 in den kleineren Varianten mit 550 bis 600 Euro zu Buche schlagen, geht der Punkt in Sachen Preis somit klar an Google.
Interessant wird zudem sein, wie sich neben der Hardware die Betriebssysteme „machen“: Apple setzt seit dem Release des iPhone 5 auf iOS 6, das Lumia 920 wie beschrieben auf Windows Phone 8 – und das neue LG Nexus 4 baut auf Android 4.2, quasi ein Mini-Jelly-Bean-Update.