Nokia spart im Zuge der Anpreisung des neusten Produkes nicht mit Superlativen: So sei das Lumia 920 das „innovativste Smartphone der Welt“. Richtig innovativ wären die Finnen gewesen, wenn sie es – ganz im Gegensatz zu Apple mit dem iPhone 5 und Google mit dem Nexus 4 – geschafft hätten, dass das Lumia 920 auch wenige Tage nach dem Verkaufsstart noch erhältlich ist.
Am 5. November kam das neue Gerät des finnischen IT-Giganten auf den Markt, doch die Regale sind bereits leergefegt. Käufer müssen sich einmal mehr gedulden, insofern sie sich für das neue Windows Phone entschieden haben. Die Tests fallen durchweg positiv aus, wenngleich ein Punkt kritisiert wird: Der Preis. Für das Lumia 920 samt – immerhin – 32 GB internen Speichers werden rund 650 Euro veranschlagt.
Doch auch wenn der Speicher beim Lumia 920 löblicherweise größer ist als etwa der der Google-Konkurrenz – das Nexus 4 kostet in der 8 GB Variante 300 Euro, in der 16 GB Version 350 Euro – reicht eine offenbar richtig gute Schnappschuss-Kamera, LTE, das alle Frequenzen hierzulande unterstützt und ein flüssig laufendes Betriebssystem nicht aus, um einen solch hohen Preis zu veranschlagen. Offenbar wähnt sich Nokia hier auf Augenhöhe mit Apple. Doch das es auch anders geht, zeigte Google eben mit der neuen Preisstrategie des kleinen mobilen Begleiters Nexus 4.
Doch egal welcher Preis veranschlagt wird: Offenbar sind alle neuen Smartphones so kurz vor dem Fest der Liebe ein Renner. Und so müssen sich Freunde des neuen Nokia Lumia 920 vermutlich „nur“ noch bis Ende November gedulden, dann soll – so jedenfalls steht es etwa im Online-Shop von Cyberport geschrieben – das Lumia 920 wieder erhältlich sein.
Ja, und dann ist ja auch schon fast Weihnachten.