Das Nokia Lumia 920 ist aktuell vergriffen. Und die Aussichten für Kaufinteressenten sind zumindest kurzfristig alles andere als rosig. Die Lumia-News der Woche in der Zusammenfassung: Noch vor ein paar Tagen hieß es beim Versandhändler Cyberport in den Morgenstunden, dass das Nokia Lumia 920 wieder ab dem 29. November lieferbar sei. Ein Blick in den Kalender verriet: Hubs, wir haben ja den 29. November! Und so wurde reagiert: Das Nokia Lumia 920 ist auf einmal erst ab dem 13. Dezember zu beziehen – zumindest über jenen Shop. Doch auch an anderer Stellte sieht es nicht besser aus. Faktisch ist das neue Lumia-Smartphone aktuell vergriffen.
Dennoch wird natürlich versucht, das Lumia 920 mit allen Regeln der Kunst zu bewerben. Ein Versandhändler in Finnland hat sich gedacht „hängen wir das Nokia Lumia 920 einfach mal an einen Wetterballon und lassen es hochsteigen“.
In 30 Kilometern Höhe also wurde das Lumia 920 „fallen gelassen“ – ein Video gibt den Freiflug wieder. Interessant: Red Bull hat diesmal seine Hände nicht im Spiel.
Unzerstörbar ist das neue Smartphone des finnischen IT-Giganten gewiss nicht – aber das Unibody-Gehäuse scheint tatsächlich robust zu sein. Ob somit auch die Astronauten an Bord der ISS fortan auf das Lumia 920 setzen, ist aber eine ganz andere irdische Frage…
Verkaufszahlen des neuen Nokia Lumia 920
Na, wer hätte das gedacht: Das Nokia Lumia 920 ist alles andere als ein Ladenhüter. Das aktuelle Flaggschiff des finnischen IT-Giganten, das am 5. November auch hierzulande auf den Markt kam und mit der neuen Version des mobilen Betriebssystems von Microsoft – Windows Phone 8 – ausgestattet ist, kommt da an, wo es hin soll: Beim Käufer.
Dies belegen zumindest die Lagerbestände: In den USA oder auch in Deutschland ist das Lumia 920 oft vergriffen. Zwar gaben weder Microsoft noch Nokia offizielle Zahlen bekannt, doch der „Run“ auf das neue Windows Phone ist offenbar groß. Yahoo News möchte derweil von Zahlen Wind bekommen haben. So sollen seit dem Verkaufsstart 2,5 Millionen Lumia 920 verkauft worden sein – wohlgemerkt auf der gesamten Mutter Erde. Vom iPhone 5 gingen zwar allein am ersten Wochenende 5 Millionen Exemplare über die Ladentheke – dennoch kann sich die Verkaufszahl sehen lassen.
Nicht nur aufgrund solcher „spekulativer“ Zahlen hatte die Nokia-Aktie zuletzt einen Kurssprung erlebt. Um den finnischen Traditionskonzern – zunächst wurden Gummistiefel produziert (das Lumia 920 gibt es übrigens auch mit gelbem Gehäuse) – war es zuletzt nicht sonderlich gut bestellt.
Die Zeiten, in denen Nokia-Handys im Alltag nicht wegzudenken waren (in welcher Schublade liegt eigentlich des Autors 3330?), sind lange vorüber. Zwar haben auch das Lumia 800 und 900 zumindest von der technischen Seite her nicht enttäuscht, doch ein durchschlagener Erfolg blieb aus.
Das Nokia Lumia 920 mit seinem 4,5-Zoll-Display, 32 GB internen Speichers (jedoch kein microSD-Slot), der Möglichkeit, ohne Ladekabel zu laden, LTE und löblicher Foto-Funktionen scheint nun den Schalter umgelegt zu haben. Und das trotz des stolzen Preis von 650 Euro. Ein wahrer Liebhaberpreis.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Ende November bei Amazon bestellt und soll nach dem 24.12. geliefert werden.
Ich wollt ich hätte mein Lumia schon 🙁