Am gestrigen Tage hieß es beim Versandhändler Cyberport in den Morgenstunden, dass das Nokia Lumia 920 wieder ab dem 29. November lieferbar sei. Ein Blick in den Kalender verriet: Hubs, wir haben ja den 29. November! Und so wurde reagiert: Das Nokia Lumia 920 ist auf einmal erst ab dem 13. Dezember zu beziehen – zumindest über jenen Shop. Doch auch an anderer Stellte sieht es nicht besser aus. Faktisch ist das neue Lumia-Smartphone aktuell vergriffen.
Beim Nexus 4 sieht es ähnlich „düster“ aus – zumindest für jene potenzielle Käufer, die sich lieber heute denn morgen auf das neue Smartphone von Google stürzen würden. Doch – zumindest für den deutschen Markt – gibt es aktuell keine Wasserstandsmeldung. Kurz keimte Hoffnung aus, schließlich konnte das Nexus 4 kurzzeitig erneut im Store Google Play geordert werden.
Bis dato hieß es, dass etwa beim Elektronikfachmarkt Media Markt just jenes Gerät von LG und Google ab Mitte Dezember im Regal liegen soll. Hält der Metro-Konzern somit am Datum fest, könnten Nutzer somit das Nokia Lumia 920 sogleich mit dem LG Nexus 4 vergleichen. Doch wird Google Media Markt und Co wirklich beliefern, wenn doch die eigenen Google-Play-Regale noch immer leergefegt sind?
Da erstaunt es fast schon, dass – zumindest in Sachen Lieferzeiten – das iPhone 5 von Apple derzeit wie der lachende Dritte ausschaut: Die Lieferzeit beträgt hier auf der offiziellen Website des Apfel-Konzerns „nur“ noch eine Woche. Zuvor wurden drei Wochen angegeben, dann zwei – doch seit dem Verkaufsstart im September scheint sich die Lage beim neuen iPhone 5 zusehends zu entspannen.
Somit besteht die Hoffnung, dass auch bezüglich des Nokia Lumia 920 und des Nexus 4 bald einmal mehr weißer Rauch aufsteigt.
Das Fest der Liebe naht – wie schön würde sich doch unterm Baum ein brandneues Smartphone machen…
Hallo! Bin per google auf dieses Artikel gestoßen und finde ihn gut geschrieben und zusammengefasst. Ich war leider nicht so glücklich und konnte am 13. kein Nexus erhaschen. Mittlerweile hab ich eigentlich keine Lust mehr noch viel länger auf das N4 zu warten. Keine Stellungnahme von google und keine Möglichkeit zum vorbestellen.
Wenn sich das nicht bald ändert greif ich zum S3. Das ist wenigstens sofort zu haben.