Das Nokia Lumia 920 ist vergriffen: Keine neue Nachricht, aber eine, über die hitzig debattiert wird. Bis dato hatte Nokia offenbar 2,5 Millionen des neuen Lumia 920 weltweit verkauft – eine gute, aber gewiss keine überragende Zahl. Zumindest nicht im Vergleich zur Konkurrenz: Apple etwa hatte „alleine“ am ersten Verkaufswochenende nach dem Release im September rund fünf Millionen iPhone 5 abgesetzt.
ukonio.de erreichten teils bitterböse Kommentare (und das so kurz vor dem Fest der Liebe), wonach Nokia extra eine Verknappung herbeiführe, um dann zu sagen: Seht her, ist doch ausverkauft. Diesem Argument können wir jedoch nicht ganz folgen, denn warum bitteschön sollte Nokia nicht möglichst viele seiner Smartphones verkaufen wollen? Geht es nicht doch irgendwie um… Profit?
Derweil werden die Verkaufszahlen des Lumia 920 gewiss in den kommenden Wochen nicht einbrechen, denn der Verkauf ist das Lumia 920 ist nun auch in China gestartet. Die technischen Spezifikationen zur europäischen und amerikanischen Variante scheinen gleich zu sein, dennoch spendiert Nokia dem Lumia 920 ein T im Namen. Der Preis liegt rund hundert Euro hinter der deutschen Variante. Wie schnell und ob das Lumi 920T im Reich der Mitte ausverkauft sein wird, bleibt abzuwarten.
In Deutschland soll es – zumindest laut Angaben des Versandhändlers Cyberport – ab dem 13. Dezember weitergehen mit dem kunterbunten Lumia-Verkauf samt Windows Phone 8.
Nokia und Microsoft setzen beide große Hoffnungen in den neuen Kooperationsmodell: Bisherige Lumia-Modelle wurden zwar gut besprochen, blieben aber hinter den Erwartungen – was eben die Verkaufszahlen anbelangt – zurück. Zudem irritierte Kunden die Update-Politik: So wird es fürs Lumia 800 „nur“ noch ein Windows Phone 7.8 geben – ein Upgrade auf die neue 8er-Veresion ist nicht möglich.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Künstliche Verknappung ist vielleicht zu hoch gegriffen. Aber vorsichtige Bevorratung dürfte Nokia schon durchgeführt haben. Schließlich geht es dem Laden finanziell nicht gut und sie werden sich nicht 20 Millionen Lumia auf Lager legen wenn man nicht weiß ob sie sich verkaufen lassen.
Das Argument, dass Nokia doch verkaufen wolle zieht übrigens nicht. Das 920 in cyan gibt es exklusiv nur in den USA und Nokia hat im Vorfeld der neuen Lumias durchaus daran gedacht es nur durch exklusive Provider zu vertreiben.
Das China Mobile Netzwerk verwendet den TD-SCDMA Mobilfunkstandard.
Deshalb heißt die Variante 920T.