Mit der Exklusivität ist das ja immer so eine Sache: Wie lange hat sie Bestand? Und vor allem: Lohnt sich die „Exklusivität“ für beide Seiten – sprich Hersteller und Netzbetreiber?
Der Branchendienst Expert Reviews will so denn davon erfahren haben, dass das Nokia Lumia 920 ab Beginn des kommenden Jahres nicht mehr nur exklusiv über den britischen Netzbetreiber EE verfügbar sein wird. Das gleiche gilt für die Vereinigten Staaten: Hier fällt das „Monopol“ für AT&T zum Jahresende.
Das IT-Magazin The Verge hingegen möchte davon Wind bekommen haben, dass das Nokia Lumia 920 erst ab Mai 2013 bei Sprint, Verizon oder T-Mobile USA verfügbar sein soll.
Der freie Verkauf in Deutschland läuft derweil noch immer schleppend: Aktuell heißt es etwa beim Versandhändler Cypberport, dass das Lumia 920 ab dem 13. Dezember verschickt werden könne.
Wird das Datum nicht ein weiteres verschoben, könnte es somit doch noch was geben mit dem neuen Windows Phone unterm analogen Weihnachtsbaum.
Weitere Lumia-Schlagzeilen der vergangenen Tage
Das Nokia Lumia 920 ist vergriffen: Keine neue Nachricht, aber eine, über die hitzig debattiert wird. Bis dato hatte Nokia offenbar 2,5 Millionen des neuen Lumia 920 weltweit verkauft – eine gute, aber gewiss keine überragende Zahl. Zumindest nicht im Vergleich zur Konkurrenz: Apple etwa hatte „alleine“ am ersten Verkaufswochenende nach dem Release im September rund fünf Millionen iPhone 5 abgesetzt.
ukonio.de erreichten teils bitterböse Kommentare (und das so kurz vor dem Fest der Liebe), wonach Nokia extra eine Verknappung herbeiführe, um dann zu sagen: Seht her, ist doch ausverkauft. Diesem Argument können wir jedoch nicht ganz folgen, denn warum bitteschön sollte Nokia nicht möglichst viele seiner Smartphones verkaufen wollen? Geht es nicht doch irgendwie um… Profit?
Derweil werden die Verkaufszahlen des Lumia 920 gewiss in den kommenden Wochen nicht einbrechen, denn der Verkauf ist das Lumia 920 ist nun auch in China gestartet. Die technischen Spezifikationen zur europäischen und amerikanischen Variante scheinen gleich zu sein, dennoch spendiert Nokia dem Lumia 920 ein T im Namen. Der Preis liegt rund hundert Euro hinter der deutschen Variante. Wie schnell und ob das Lumi 920T im Reich der Mitte ausverkauft sein wird, bleibt abzuwarten.
In Deutschland soll es – zumindest laut Angaben des Versandhändlers Cyberport – ab dem 13. Dezember weitergehen mit dem kunterbunten Lumia-Verkauf samt Windows Phone 8.
Nokia und Microsoft setzen beide große Hoffnungen in den neuen Kooperationsmodell: Bisherige Lumia-Modelle wurden zwar gut besprochen, blieben aber hinter den Erwartungen – was eben die Verkaufszahlen anbelangt – zurück. Zudem irritierte Kunden die Update-Politik: So wird es fürs Lumia 800 „nur“ noch ein Windows Phone 7.8 geben – ein Upgrade auf die neue 8er-Veresion ist nicht möglich.
Lumia 920: Begehrt!
Ein besonderer Renner ist offenbar die gelbe Version des Lumia 920 – da geht die Post ab! Wenngleich das mobile Betriebssystem Windows Phone von Microsoft bis dato recht bescheidene Marktanteile verbuchen kann, so scheint gerade die neue Version, Windows Phone 8, ausgereift zu sein. Die Bedienbarkeit der Kacheln ist tatsächlich sehr gut – nur: Ein Nachteil sind die „kleineren“ Icons bei iOS oder Android gewiss auch nicht – große Planken oder Kurzsichtigkeit einmal ausgeklammert.
Zuletzt waberten auch Gerüchte durch das Netz, wonach das Lumia 920 im kommenden Jahr auch mit Android auf den Markt kommen könnte. Aber das erscheint uns doch arg unwahrscheinlich, schließlich sind Hardware und Software perfekt aufeinander abgestimmt. Zudem wird das Lumia 920 aktiv als Windows Phone beworben. Ein wenig irritieren dürfte den finnischen IT-Giganten womöglich, dass Microsoft auch mit HTC und Samsung kooperiert und zudem offenbar an einem eigenen Windows Phone arbeitet – von Exklusivität kann also keine Rede sein; war aber gewiss auch von Anfang an nicht so ausgelegt.
In diversen Tests wurde die Kamera des Lumia 920 gelobt – da ließ ein Werbespot zum Thema natürlich nicht auf sich warten – wir zeigen das YouTube-Video.
Wer derweil schon ein Lumia 920 in Händen hält, kann uns gerne von seinen Erfahrungen berichten. Kommt es etwa tatsächlich teils zu Problemen mit LTE, wie in Foren kolportiert? Oder liegt das Problem „nur“ an der Netzabdeckung – und nicht am Empfang des Lumia 920?
Aktuell wird versucht, das Lumia 920 mit allen Regeln der Kunst zu bewerben. Ein Versandhändler in Finnland hat sich gedacht „hängen wir das Nokia Lumia 920 einfach mal an einen Wetterballon und lassen es hochsteigen“.
In 30 Kilometern Höhe also wurde das Lumia 920 „fallen gelassen“ – ein Video gibt den Freiflug wieder. Interessant: Red Bull hat diesmal seine Hände nicht im Spiel.
Unzerstörbar ist das neue Smartphone des finnischen IT-Giganten gewiss nicht – aber das Unibody-Gehäuse scheint tatsächlich robust zu sein. Ob somit auch die Astronauten an Bord der ISS fortan auf das Lumia 920 setzen, ist aber eine ganz andere irdische Frage…
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
hoffen wir mal das beste mit dem 13.12.
allerdings hat mir „mein“ media markt heute etwas anderes mitgeteilt bzgl. der lieferung. „dieses jahr nicht mehr“ wurde mir da mitgeteilt…