Nokia Lumia 920: Dank Windows Phone 8 auf der Überholspur?

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Das Lumia 800 und 900 wurden zwar gut besprochen, der Absatz hielt sich jedoch in Grenzen. Und so war die Skepsis vor dem Release des Lumia 920 groß. Doch das neue Windows Phone scheint sich am Markt zu „etablieren“ – wenn gleich es aktuell noch immer schwer zu bekommen ist. Im Folgenden beschreiben wir, was das Lumia 920 kann.

Die gute Nachrichten häuften sich so denn seit der Vorstellung. Auch die Deutsche Telekom an Bord und verkauft das Nokia Lumia 920. Über die weltweiten Verkaufszahlen des Lumia 920 gibt es zwar unterschiedliche Angaben – Fakt aber ist: In Deutschland ist das Windows Phone aktuell so gut wie vergriffen.

Die Update-Politik von Microsoft und Nokia geht offenbar auch endlich in Ordnung: Das Nokia Lumia 920 erhält laut noch unbestätigten Berichten noch in diesem Jahr ein Update, das unter anderem die Bildschärfe bei Fotos verbessern soll.


Laut diverser Berichte im Netz erhält das Nokia Lumia 920 noch im Verlaufe dieses Restjahres ein erstes Update. Offenbar sollen verschiedene Fehler ausgemerzt werden. Zudem wurden von den „Machern“ des mobilen Betriebssystems Windows Phone 8 – Microsoft – verschiedene Verbesserungen vorgenommen. So soll sich die Funktionalität der Kamera – die ohnehin schon, nicht nur wegen des sehr löblichen Bildstabilisators, gelobt wird – weiter gebessert haben. Wurde allen voran an der Bildschärfe „geschraubt“?

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Doch abgesehen dieses Update könnte bereits Anfang des kommenden Jahres ein weiteres, noch umfangreicheres Update folgen, das den spacigen Namen Apollo Plus tragen soll. Nicht nur Android kann also mit schrägen Namen des Weges kommen – aktuell Jelly Bean. Windows Phone kann das auch.

Ab sofort verkauft auch die Deutsche Telekom das Nokia Lumia 920. Zuvor hatten die Bonner nur das kleinere Lumia 820 im Portofolio. Laut Aussage der Telekom habe die hohe Nachfrage zur Aufnahme des Lumia-Flaggschiffes geführt.

Neben Vodafone und Mobilom-Debitel listet somit nun auch die Deutsche Telekom das Nokia Lumia 920. Die Finnen können sich darüber freuen – über die Absätze des LTE-Smartphones kann jedoch nur „fantasiert“ werden – bestätigt ist nichts.

Schenkt man aber diversen Meldungen glauben, scheint die Nachfrage wirklich gegeben zu sein. Das Lumia 920 samt Windows Phone 8 scheint sich demnach zu etablieren im Konzert der Großen. Dem Smartphone-Geschäft kann dies nur dienlich sein. Stichtwort: Wettbewerb.

Lumia 920: Großflächig beworben

Das Nokia Lumia 920 ist allgegenwärtig: An den Litfasssäulen der Republik wird das neue Lumia-Smartphone genauso beworben wie im Internet. Nokia und auch Microsoft, die sich für das mobile Betriebssystem Windows Phone 8 verantwortlich zeichnen, lassen demnach keine „Werbe“-Chance ungenutzt, um das Smartphone zu bewerben.

Etwas irritierend ist es da, dass das Nokia Lumia 920 fast vergriffen ist. Wann das Device wieder erhältlich ist, ist unklar. Der Versandhändler Cyberport etwa gibt an: „Noch nicht lieferbar“. Zuvor konnten offenbar zwei Termine nicht eingehalten werden – nun wird auf Nummer sicher gegangen.

Wir geben eine Übersicht der Lumia-Themenlage – und sind gespannt, ob sich manch Lumia 920 doch noch unter dem festlich geschmückten Weihnachtsbaum wiederfindet.

Dank Windows Phone 8, der neusten Version des mobilen Betriebssystems von Microsoft, LTE samt guter Verbreitung (es werden alle Frequenzen abgedeckt, das iPhone 5 hingegen unterstützt in Deutschland aktuell nur eine Frequenz), der Möglichkeit, das Lumia 920 auch mit Handschuh bedienen, gutem „Fotopaket“ und der Ladevorgang ohne Ladekabel sind womöglich für manch Smartphone-Freund Anreiz genug, sich das neue Lumia „zu holen“.

Auch die Farbvielfalt dürfte zuweilen eine jüngere Zielgruppe ansprechen – insofern etwa die Hülle in gelb „erstrahlt“, können auch die Kacheln in der gleichen Farbe angezeigt werden. Zugegeben eine „peppige“ Spielerei.

Doch der Preis ist alles andere als heiß – aktuell liegt er bei rund 650 Euro. Dafür bekommt der Nutzer ein 4,5 Zoll Display und immerhin 32 GB internen Speicher.

Offenbar geht das Lumia 920 tatsächlich weg wie warme Semmeln. Doch daran werden gewiss nicht alle glauben…

Mit der Exklusivität ist das ja immer so eine Sache: Wie lange hat sie Bestand? Und vor allem: Lohnt sich die „Exklusivität“ für beide Seiten – sprich Hersteller und Netzbetreiber?

Der Branchendienst Expert Reviews will so denn davon erfahren haben, dass das Nokia Lumia 920 ab Beginn des kommenden Jahres nicht mehr nur exklusiv über den britischen Netzbetreiber EE verfügbar sein wird. Das gleiche gilt für die Vereinigten Staaten: Hier fällt das „Monopol“ für AT&T zum Jahresende.

Das IT-Magazin The Verge hingegen möchte davon Wind bekommen haben, dass das Nokia Lumia 920 erst ab Mai 2013 bei Sprint, Verizon oder T-Mobile USA verfügbar sein soll.

Das Nokia Lumia 920 im Blickpunkt

Das Nokia Lumia 920 ist vergriffen: Keine neue Nachricht, aber eine, über die hitzig debattiert wird. Bis dato hatte Nokia offenbar 2,5 Millionen des neuen Lumia 920 weltweit verkauft – eine gute, aber gewiss keine überragende Zahl. Zumindest nicht im Vergleich zur Konkurrenz: Apple etwa hatte „alleine“ am ersten Verkaufswochenende nach dem Release im September rund fünf Millionen iPhone 5 abgesetzt.

ukonio.de erreichten teils bitterböse Kommentare (und das so kurz vor dem Fest der Liebe), wonach Nokia extra eine Verknappung herbeiführe, um dann zu sagen: Seht her, ist doch ausverkauft. Diesem Argument können wir jedoch nicht ganz folgen, denn warum bitteschön sollte Nokia nicht möglichst viele seiner Smartphones verkaufen wollen? Geht es nicht doch irgendwie um… Profit?

Derweil werden die Verkaufszahlen des Lumia 920 gewiss in den kommenden Wochen nicht einbrechen, denn der Verkauf ist das Lumia 920 ist nun auch in China gestartet. Die technischen Spezifikationen zur europäischen und amerikanischen Variante scheinen gleich zu sein, dennoch spendiert Nokia dem Lumia 920 ein T im Namen. Der Preis liegt rund hundert Euro hinter der deutschen Variante. Wie schnell und ob das Lumi 920T im Reich der Mitte ausverkauft sein wird, bleibt abzuwarten.


In Deutschland soll es – zumindest laut Angaben des Versandhändlers Cyberport – ab dem 13. Dezember weitergehen mit dem kunterbunten Lumia-Verkauf samt Windows Phone 8.

Nokia und Microsoft setzen beide große Hoffnungen in den neuen Kooperationsmodell: Bisherige Lumia-Modelle wurden zwar gut besprochen, blieben aber hinter den Erwartungen – was eben die Verkaufszahlen anbelangt – zurück. Zudem irritierte Kunden die Update-Politik: So wird es fürs Lumia 800 „nur“ noch ein Windows Phone 7.8 geben – ein Upgrade auf die neue 8er-Veresion ist nicht möglich.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert