Nokia Lumia 920: Lumia 928 als Antwort aufs HTC One und Galaxy S4?

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Samsung hat sein neues Flaggschiff – das Galaxy S4 – vorgestellt. Blackberry plakatiert aktuell mit seinem neuen Z10 die Bushaltestellen der Republik. Das Nexus 4 von Google erfreut sich großer Beliebtheit (nicht nur aufgrund seines Preises) – und ist nach anfänglichen Lieferschwierigkeiten nun auch „zu haben“.

Über das iPhone 5 wird aktuell recht wenig geschrieben – verkauft es sich noch gut? Oder nicht mehr so richtig gut? Da variieren die Angaben. Und wann erscheint der Nachfolger, das iPhone 5S? Und das HTC One hat auch ein kräftiges Wörtchen mitzureden.

Tja, und Nokia? Hat ein aktuelles Flaggschiff im Rennen – das Lumia 920 – doch plant offenbar, in Kürze ein weiteres Lumia in der Produktfamilie zu begrüßen. Neben dem Lumia 620, das wir auf der CeBIT in Augenschein genommen haben. Das Windows Phone kämpft noch immer um Marktanteile, Android ist klarer Platzhirsch und auch iOS von Apple hält sich wacker.

Wir fassen die aktuellen Lumia-News in einer sonntäglichen Übersicht zusammen.

Und noch ein Lumia

Die Reihe an Veröffentlichungen kann zuweilen schon verwirrend sein. Gerade Nokia treibt es mit seinen Lumias auf die Spitze. Jedoch darf dies nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Lumia-Reihe sich – legt man die nicht offiziell bestätigten Verkaufszahlen zu Grunde – steigender Beliebtheit erfreut.


Seit Spätherbst letzten Jahres ist das Flaggschiff Nokia Lumia 920 erhältlich. Und just dieses Device soll nun bereits einen Ableger erhalten. Wie der amerikanische IT-Blog The Verge aus – wie es so schön heißt – gut informierten Nokia-Kreisen erfahren haben möchte, soll bereits im April – zunächst offenbar exklusiv beim amerikanischen Telekommunikationsunternehmen (schönes Wort) Verizon – ein Lumia 928 erscheinen.

LED-Flash?

Nicht nur Apple vermag also binnen eines halben Jahres einen Nachfolger zu präsentieren – wir denken da an das iPad 3 und 4. Wenngleich der „Sprung“ kein riesiger ist, so liest sich die Liste an Veränderungen beim Lumia-Flaggschiff dann schon recht erstaunlich.

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

So soll das Nokia Lumia 928 auf ein Aluminium-Gehäuse setzen. Zudem soll die ohnehin schon in Tests gelobte Kamera noch ausgefallener des Weges kommen – eine Xenon- und LED-Flash-Kombination sei geplant. Die „PureView Camera“ setzt auf 8 Megapixel.

Rein äußerlich nach zu urteilen soll sich das Lumia 928 eher am neuen „Mittelklasse-Modell“ Lumia 720 orientieren, das kürzlich auf dem Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt wurde.

Dass Display soll unverändert bei 4,5 Zoll „stagnieren“, in Sachen CPU und Ram bliebe ebenfalls alles „beim Alten“ (hüstel). Doch interessanterweise könnte das Lumia 928 im Vergleich zum 920 dünner werden – die Rückseite zudem abgerundeter sein. Und – na klar – In Sachen Gewicht soll sich ebenfalls etwas tun: Das Lumia 920 würde leichter werden. Ein Flaggschiff-Fliegengewicht für die Hosentasche?

Das Lumia 920 ist von Beginn an weltweit mit LTE erhältlich – daran würde sich auch beim Lumia 928 nichts ändern. Auch das Laden via Ladestation und die Bedienbarkeit auch mit Handschuh dürften Bestand haben.

Wann und ob das Lumia 928 auch nach Europa kommt, bleibt abzuwarten. Das Smartphone mit Windows Phone 8 soll derweil ab April über Verizon in den Staaten zu beziehen sein. Doch warum sollten Nokia und Microsoft mit ihrem neusten Device nicht auch auf dem europäischen Markt wüten?

Wir behalten die Lumia-Lage im Blick.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert