Ist das Nokia Lumia 928 eine Reaktion auf den Release des Samsung Galaxy S4? Nun, Ende April bringt Samsung sein neues Flaggschiff samt 5 Zoll Display auf den Markt. Und zumindest in den USA – zunächst exklusiv für den Netzbetreiber Verizon – soll das Nokia Lumia 928 „zeitnah“ erscheinen. Womöglich ebenfalls noch bis Ende des Monats.
Im Grunde genommen handelt es sich beim Lumia 928 um ein „getuntes“ Lumia 920. In einigen Punkten wurde so denn nachjustiert: Die Hülle kommt diesmal mit Aluminium des Weges. Auch Apple verbaut Aluminium. Der Vorteil: Der mobile Begleiter wird so endgültig zum Fliegengewicht. Fast.
Ein „geleaktes“ Bild, das von evleaks veröffentlicht wurde, soll so denn die Rückseite des neuen Nokia Lumia 928 zeigen. Frei nach dem Motto: Auch ein hübscher Rücken kann verzücken? Die gezeigte Smartphone-Rückseite kommt jedenfalls in fast Lumia-untypischer weißer Farbe des Weges. Bis dato waren wir bei der Lumia-Reihe zumeist knallige Farben gewöhnt. Die Rückseite ziert zudem den Schriftzug „4G LTE“. Dies ist keine Überraschung, setzte doch bereits das Lumia 920 genau wie auch das Samsung Galaxy S4 auf das „schnelle“ Internet. Doch im Gegensatz zum iPhone 5 von Apple wurden hierzulande mehr LTE-Frequenzen abgedeckt.
Ein weiteres „geleaktes“ Bild des Lumia 928 zeigt derweil auch die Front des neuen Smartphones – die wiederum eher an das Lumia 720 angelehnt zu sein scheint.
Lumia 928: Ein Lumia 920+ im Gewand des 720?!
Bei der Auflösung soll derweil alles bleiben wie beim Lumia 920, sprich Nutzer können vermutlich mit 1.280 x 768 Pixeln Vorlieb nehmen. Dies ist zwar kein Full HD, dennoch werden die Kacheln von Windows Phone 8 gewiss knallig angezeigt. Die Diagonale des Displays soll noch immer 4,5 Zoll groß sein. Also kompakter als etwa der Touchscreen des Samsung Galaxy S4.
Über den Xenon Blitz wurde bereits spekuliert – zumindest auf dem Bild, dessen Authentizität wir freilich nicht bestätigen können, ist ein Xenon-Blitzlicht zu erkennen.
Ob das Nokia Lumia 928 auch in Europa zeitnah auf den Markt kommt, bleibt abzuwarten. Warum Nokia derweil schon so zeitnah nach dem Release des Lumia 920 „nachlegt“, ist uns allerdings ein wenig schleierhaft. Der ein oder andere Käufer kommt sich womöglich etwas „veräppelt“ vor.
Doch vermutlich wollen die Finnen nur nachjustieren, um sich gut gegen das Samsung Galaxy S4 oder das HTC One zu positionieren. Über die Schnelllebigkeit dieser digitalen Zeiten haben wir bereits des Öfteren philosophiert…
Polycarbonatgehäuse, kein Alu!
Gut möglich, aktuell handelt es sich ja noch um Gerüchte. Auf jeden Fall soll das Lumia 928 „leichter“ werden. 🙂