Hamburg. Der – beziehungsweise die – NordCon hat sich in den letzten Jahren zur größten Veranstaltung dieser Art im Norden gemausert.
Aus ganz Deutschland kommen seit über einem Jahrzehnt alljährlich die Freunde des Rollenspiels und der fantastischen Literatur in Hamburg zusammen.
Wobei Rollenspiel eine Bandbreite abdeckt, die vom Pen & Paper, das an harmloses Brettspiel gemahnt, bis hin zum LARP reicht, bei dem wagemutige Rollenspieler mit Schaumstoffschwerten aufeinander einschlagen.
Auch wenn es gefährlich aussehen mag – es ist doch nur ein Spiel!
Der oder die Con
Man mag sich im Übrigen nicht wundern, dass mal der und mal die NordCon gesagt wird, da das angelsächsische Kürzel „Con“ mal von der Convent/Congress und mal von die Convention hergeleitet wird.
Ob man indes an derartiger Freizeitgestaltung seine Freude hat, oder nicht – ein Besuch des Schulgeländes am Pachthof zwischen dem 3. und 5. Juni ist unbedingt zu empfehlen. In den Jahren hat sich die Veranstaltung zu einem regelrechten Familienfest inklusive Kinderschminken entwickelt.
Der Besucher und Teilnehmer kann beeindruckende Kostüme bewundern und herrlich bei den zahlreichen teils antiquarischen Buchhändlern stöbern. Durchaus ein Höhepunkt sind die Lesungen von Genre-Größen wie Markus Heitz und Christoph Hardebusch.
So lasset die Spiele beginnen.