Die Skispringerin Carina Vogt holte bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi am Dienstag die Goldmedaille. Zuvor war bereits die Rodlerin Natalie Geisenberger erfolgreich. Besitzer der Gold BahnCard 25 der Deutschen Bahn rufen sogleich: Goldig!
Denn: Am Mittwoch dürfen sie sämtliche Fernzüge, sprich ICE, IC, EC sowie IC Busse in Deutschland bevölkern – nur die Gold BahnCard 25 muss lässig gezückt werden.
Uns stellen sich jedoch einige Fragen: Dürfen Besitzer der Gold BahnCard 25 am Mittwoch mit dem Zug ihrer Wahl den ganzen Tag über gleich doppelt umsonst fahren? Oder zwei Plätze für sich beanspruchen? Oder den Lokführer bitten, dass er doppelt so schnell fährt?
Gute Fahrt!
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Ein billiger Taschenspielertrick der Deutschen Bahn AG, mehr nicht!
Denn, wer zu einem ICE-Bahnhof fährt, muss dafür zahlen. Die Nahverkehrszüge sind nicht im Preis inbegriffen.
Lohnen tut sich die Fahrt nur, wer in einem Ort wohnt, wo ein ICE, EC oder IC auch stündlich hält. Sonst hat er das Nachsehen.
Und noch nicht damit genug: Wenn der Zug durch Passagiere mit Sitzplatzreservierung belegt sind, nützt das beste Goldene BahnCard-Ticket in Plastikform nichts. Bei Überfüllung sind dies die ersten, die aussteigen müssen!
Und noch eines: Wer keine Verwandtschaft in dem Ort hat, wo der ICE hinfährt, muss am gleichen Tag zurück. Den am nächsten Tag zahlt er, trotz seines goldigen BahnCard-Ticket!