Die nächste Generation an Smartphones könnte einige Veränderungen – oder Erweiterungen – mit sich bringen: Egal ob das OnePlus 3, LG G5 oder HTC One M10: Die Gerüchte stapeln sich zwar nicht, flattern aber in lockerer Abfolge in die Redaktionsräume.
Das LG G5 könnte etwa eine Edge-Variante zur Seite gestellt bekommen. Evan Blass hat via Twitter mitgeteilt, das LG Electronics ein „gerundetes Display“ in Arbeit habe – das gar das obere Ende des Touchscreens abrunden könnte.
Ob es sich dabei faktisch um ein LG G5 Edge handelt, ist nicht bekannt. Gut möglich aber ist, dass LG sein Geräteportfolio analog Samsung erweitert.
LG's also got a handset with curved display in the works — but this one wraps over the top of the device.
— Evan Blass (@evleaks) 17. Dezember 2015
Über das HTC One M10 ist noch wenig bekannt. Zuletzt hatte es immer wieder geheißen, dass der Name Geschichte sei – daher fällt die „Nummerierung“ womöglich unter den Tisch. Auf das HTC One (M7) folgten das One M8 und One M9. Dabei handelte es sich aber faktisch um die Arbeitstitel. Das HTC One M10 könnte also unter anderem anderen Namen auf den Markt kommen.
HTC-Chefin Cher Wang hat jedoch schon verkündet, dass das nächste Flaggschiff mit einigen Innovationen des Weges kommen wird. Gehandelt wird etwa ein QHD-Display. Gut, das wäre dann eher ein „konsequenter Schritt“.
Bildes des OnePlus 3 derweil geistern womöglich schon durchs Netz. Nachdem bereits Studien zu sehen waren, soll nun gar ein ein offizielles Foto geleakt sein. Sehen wir hier tatsächlich das OnePlus 3, ist zu erkennen, dass das OnePlus 3 zwar mit Frontlautsprechern, aber offenbar ohne TouchID, sprich Fingerabdrucksensor, auf den Markt kommt.
Die Kollegen von GSMArena greifen die Meldung auf. So erscheint das OnePlus 3 offenbar in zwei Farbvarianten: Weiß und schwarz. Doch Vorsicht: In der Vergangenheit hat sich in Hinblick auf „offizielle Bilder“ schon so manch einer einen Spaß erlaubt.
Eines derweil dürfte feststehen: Sowohl das LG G5 – ob nun in einer oder mehreren Versionen, das HTC One M10 – oder wie es auch immer heißen mag – und das OnePlus 3 werden im nächsten Jahr erscheinen. Ob wir uns auf Innovationen freuen können, werden also die nächsten Monate zeigen…
Weitere LG G5, OnePlus 3 und HTC One M10 Meldungen
Auf das LG G4 folgt das… LG G5. Und aktuell wird munter über die technische Ausstattung spekuliert. Die Kollegen von Phone Arena greifen Gerüchte auf, nach denen LG Electronics im G5 offenbar Qualcomms Snapdragon 820 Prozessor verbauen möchte.
Damit könnte das LG G5 in guter Gesellschaft sein, denn auch das HTC One M19 und das OnePlus 3 sollen auf jenen Prozessor setzen. Somit wäre unter allen Hauben der aktuellste Chipsatz von Qualcomm verbaut.
Aktuell wird damit gerechnet, dass zunächst das HTC One M10 veröffentlicht wird – wenngleich die Taiwaner offenbar einen neuen Namen im Sinn haben. Das LG G5 und OnePlus 3 könnten im weiteren Jahresverlauf folgen. Keiner der drei Hersteller hat sich bis dato zu einem konkreten Erscheinungstermin geäußert.
In Hinblick auf das LG G5 wird es in Bezug auf die Ausstattung schon konkret: Das Telefon soll samt eines 5,6 Zoll großen Displays mit einer Auflösung von 1.440 mal 2.560 Pixeln erscheinen. Zudem könnte die Kamera auf der Rückseite nebst 21 Megapixeln des Weges kommen, während 8 Megapixel auf der Front gute Selfie-Schnappschüsse versprechen.
Zudem soll beim LG G5 ein Iris Scanner verbaut sein – vermutlich kommen auch das OnePlus 3 und HTC One M10 an jener neuen Technologie nicht vorbei. Wie das LG G5 sollen auch das das HTC One M10 und OnePlus 3 auf eine Full-HD-Auflösung setzen. GSM Arena will zudem davon Wind bekommen haben, dass beim OnePlus 3 Front-Stereolautsprecher verbaut sein könnten. Ein Smartphone ist eben auch eine kleine Entertainment-Einheit.
Das Samsung Galaxy S7 bekommt es also im Android-Lager in 2016 gewiss mit zahlreichen Mitspielern zu tun – die technisch ganz offensichtlich Schritt halten werden. Ob und inwiefern ein LG G5, HTC One M10 oder OnePlus 3 neue Akzente setzen, bleibt abzuwarten.