Im Juni sollen nach knapp zweijähriger Bauzeit die Arbeiten abgeschlossen sein, und die 1,7 Kilometer lange Strandpromenade in Travemünde wäre dann komplett neu gestaltet.
Bilder: Frühling in der Lübecker Bucht
Doch wer am vergangenen Wochenende die Lübecker Bucht besuchte, der musste entlang der Promenade noch manch Umweg in Kauf nehmen. Das Wetter entschädigte alle „Mühen“ und bereits jetzt zeichnen sich die klaren Strukturen der neuen „Uferbebauung“ ab. Doch ob tatsächlich alle andauernden Bauarbeiten bis zur Hochsaison fertig gestellt sind?
Aufwertung des Ostseebads
Das Land Schleswig-Holstein unterstützt das Bauvorhaben mit Geldern aus einem Konjunkturpaket. Und eine Neugestaltung für die in die Jahre gekommene Promenade war unverzichtbar, denn die „Konkurrenz“ in Niendorf oder Scharbeutz schläft nicht und investiert ebenfalls Millionen in die „Meile am Wasser“.
Und so entsteht in Travemünde neben einer komplett neuen Pflasterung eine Art Rondell inmitten der Promenade, unweit des Brodtener Steilufers wurde bereits ein neuer Steg fertig stellt, der in die Ostsee hineinragt. Und am Strand, dort wo die Trave in die Ostsee mündet, unweit der Passat, entstehen aktuell Freitreppen.
Aber nicht erschrecken: Das Schwimmbad neben dem „herausragendem“ Maritim ist ebenfalls verschwunden. Alles im Wandel.