Jürgen Trittin kommt im ZDF ins Schwitzen

Das ZDF schiebt „Pelzig hält sich – Aufgemerkt!“ immer weiter nach hinten. Gestern startete die Polit-Unterhaltungssendung um 23:15 Uhr. Da sei die Frage gestattet: Macht Frank-Markus Barwasser in seiner Paraderolle als Erwin Pelzig jetzt Late-Night? Die Antwort: Jein.

Das Format hat ein Alleinstellungsmerkmal in der deutschen TV-Landschaft: Barwasser ist lustig und politisch zugleich. Doch in den Gesprächen mit seinen Gästen entfaltet er nicht nur Witz, sondern stellt seinem Gegenüber die richtigen Fragen. Kein seichter Talk.

Pop-Sternchen Tim Bendzko wurde von Pelzig nicht vorgeführt, obwohl das Auftreten des Musikers alles andere als schlagfertig war. Auch der ehemalige bayerische Ministerpräsident Günther Beckstein wurde im Schongang interviewt. Grund: Barwasser ist Franke, und einen Landsmann muss man schonen, wie er dem Publikum zunächst erklärte.

Doch während Pelzig im Überlebenscamp seine Studentin aus Kassel interviewt, fragt er selbstkritisch, ob er denn mit Beckstein hart genug ins Gericht gegangen sei. Fazit: „Gut, dann nehme ich den Trittin härter ran.“ Oder wie es im Pelzig-Sinne richtig heißen muss: Driddin.

Wie war das damals…

Das Gespräch mit dem Fraktionsvorsitzenden der Grünen, Jürgen Trittin, war so denn auch das absolute Highlight der gestrigen Sendung. Pelzig zeigte auf, dass die Grünen während ihrer Regierungszeit so manch Gesetz mitgetragen haben, das den Banken in den Hände spielte.

Bei vielen Fragen kann Trittin nur lächeln – nur „weglächeln“ kann man die Fragestellungen eines Franken nicht. Der Mann mit Herrenhandtasche und Hut bohrt nach.

Ob das ZDF dem Format derweil mit dem späten Sendetermin einen Gefallen tut, sei einmal dahingestellt: Die Quote fiel mit 1,16 Millionen eher durchschnittlich aus.

Auch die kommende Ausgabe (vertraglich sind leider nur sieben Shows pro Jahr vereinbart) wird um 23:15 Uhr ausgestrahlt: Am 29. November werden Fürstin Gloria von Thurn und Taxis, Sawsan Ghebli (Grundsatzreferentin für interkulturelle Angelegenheiten in Berlin) und DGB-Chef Michael Sommer zu Gast bei Erwin Pelzig sein.

Es wird wieder heiß zugehen im Studio.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert