Seit Tagen wird gemunkelt, doch nach und nach scheint sich zu bewahrheiten, was sich hartnäckig als Gerücht hält: Kehrt Rafael van der Vaart zurück in die Fußball-Bundesliga?
Der 29-jährige Niederländer spielt derzeit bei Tottenham Hotspur. Zuvor bei Real Madrid – sein geliebtes Spanien – war jedoch eher ein „Schuss“ in den Ofen. Nie konnte sich van der Vaart in Spanien in der Anfangsformation etablieren. Auf der Insel lief es in den vergangenen beiden Spielzeiten deutlich besser.
✎ Ist der HSV am Ex-Schalker Ivan Rakitic interessiert?
Bei der Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine war Rafael van der Vaart weit entfernt von Heldentaten früherer Jahre.
Rückkehr in die Bundesliga?
Nun also ranken sich wüste Spekulationen um den Spielmacher: Dass er zurück in die Bundesliga kehrt, darin scheinen sich viele „Szenekenner“ einig zu sein. Nun hat van der Vaart offenbar zumindest zwei Optionen: Der FC Schalke 04 soll Interesse bekundet haben.
Und in der Hansestadt Hamburg wird bereits seit Tagen darüber diskutiert, ob der „verlorene Sohn“ (der sich auch mal gerne ein spanisches Trikot überstreift, um Wechselabsichten zu untermauern) zurückkehrt in den Volkspark.
✎ Passt Rafael van der Vaart zum HSV?
Vor wenigen Wochen wäre diese Überlegung noch undenkbar gewesen. Doch Investor und Milliardär Klaus-Michael Kühne, bekennender HSV-Fan, hat sich schon einmal semi-spendabel gezeigt. Spieler konnten dank seiner satten Finanzspritze verpflichtet werden, einen möglichen Verkauf lässt er sich jedoch gut bezahlen. Für dieses Geschäftsgebaren musste der ehemalige Präsident Bernd Hoffmann einst geradestehen.
Doch nun scheint niemand mehr aufzuschreien: Schickt Klaus-Michael Kühne aus der Schweiz also erneut einen Scheck?
Frank Arnesen schreibt einen Zettel
Angeblich soll ihm HSV-Manager Frank Arnesen eine Liste mit möglichen Wunschkandidaten schreiben. Und da Kühne ein bekennender Anhänger der Spielkunst von Rafael van der Vaart ist, steht dieser womöglich auch auf diesem Zettel. In Sachen Zettelwirtschaft kennt sich ja auch Jens Lehmann bestens aus.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Englische Medien wollen erfahren haben, dass Rafael van der Vaart nebst Gattin Sylvie van der Vaart (die beim „Supertalent“ ab Herbst durch eine andere Blondine ersetzt wird: Thomas Gottschalk) im Urlaub an der Côte d’Azur den Entschluss gefasst haben, zurückzukehren in die Bundesliga. Wobei die Präferenz wohl angeblich Hamburg ist.
Tottenham erteilt Freigabe
Tottenham Hotspur ist offenbar bereit, seinen Spielmacher ziehen zulassen. So berichtet die Welt. Aber nur, wenn das passende Kleingeld in die Kassen gespült wird. Die Rede ist von 12 Millionen Pfund Ablösesumme. Kein Schnäppchen.
Bei den Engländern hat der 29-Jährige noch einen laufenden Vertrag. Doch „familiäre“ Gründe alleine und ein paar Pfund könnten Tottenham womöglich milde stimmen.
Sylvie van der Vaart möchte weiter für RTL arbeiten, ihr Mann kickt auf der Insel. Das passt auf Dauer wohl nicht so recht zusammen.
Kehrt Rafael van der Vaart tatsächlich zum Dino zurück? Oder zieht es den Spielmacher nach Gelsenkirchen?
Noch scheint nichts entschieden.
Nachtrag: In der ersten Version dieses Artikels hatten sich ein paar Fehler eingeschlichen. Wir bitten dies zu entschuldigen und danken den ukonio.de-Lesern für die Hinweise.