Als im vergangenen September der Deutschen Radiopreis 2012 in der Kategorie „Beste Innovation“ an Christoph Kruse und Florian Fritsche von „90elf – Dein Fußball-Radio“ vergeben wurde, war der Jubel bei den Machern im Schuppen 52 im Hamburger Hafen groß. Die Jury betonte, den Machern von 90elf sei es gelungen, ein privates, kommerzielles Spartenradio „für die Zielgruppe der Fußballfans im Hörer- und Werbemarkt“ zu etablieren.
Tja, und nun greifen die Gesetze des Marktes: Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die erstmals ausgeschriebenen Audio-Verwertungsrechte vergeben. Und ab der kommenden Spielzeit wird es zwar weiter die ARD-Fußballkonferenz (im Norden beim NDR) geben, doch 90elf wurde ins Abseits gestellt. Die Rechte für „Web und Mobile“ gehen an Sport1. Also jenem Sender, der mit Frank Buschmann vor wenigen Wochen das wohl letzte große Reporter-Aushängeschild verlor.
Offenbar hatte Sport1 mehr Kleingeld in der Portokasse als 90elf – denn aus rein „sportlichen“ Gesichtspunkten ist die Entscheidung wohl für viele Fußball-Fans nicht nachvollziehbar.
☼ Bildergalerie Deutscher Radiopreis 2012 mit Robbie Williams
Die Jury des Deutschen Radiopreises betonte letzten Herbst, in der Summe stelle das Angebot von 90elf „ein positives und gelungenes Beispiel für die Chancen und Entwicklungspotentiale des Hörfunks im Internet und Mobilfunk dar“.
Frei nach dem Motto: Die haben es vorgemacht, jetzt springen wir auf den fahrenden Zug auf und schubsen die anderen runter.
90elf App der Renner
Die 90elf-App – egal ob für iOS, Android oder Windows Phone – ist beliebt. Der digitale Sender erfreut sich nicht nur dank seiner Konferenz großen Zuspruchs. Doch ob er ohne die Rechte an der Fußballbundesliga (zumindest bis 2017) wird bestehen können, bleibt abzuwarten.
Egal ob Manfred „Manni“ Breuckmann oder Wilfried Mohren (samt bewegter Vita) – bekannte Stimmen waren ein Markenzeichen von 90elf.
Die Deutsche Fußball Liga hat entschieden. Verübeln kann man ihr die Vergabe der Rechte an Sport1 gewiss nicht. Aber das Fußballerherz schlägt nun mal für Menschen, die mit Herzblut bei der Sache sind.
90elf ist nicht nur für die Jury des Deutschen Radiopreises dafür ein Paradebeispiel.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+