So langsam aber sich werden Teile der Netzwelt nervös, denn der Release des iPhone 5 kündigt sich nicht nur an, der weiße Karton mit dem neuen Smartphone aus dem Hause Apple liegt quasi schon im schmucken weißen Karton vor der Haustür. Ohne Schleife.
Die Meldungen überschlagen sich – nur sagen sie recht wenig über das neue Device des IT-Giganten aus Cupertino aus: Die Rede ist etwa von Urlaubssperre – wohlgemerkt in der Produktion oder im Verkauf, aber gewiss nicht für User, die meinen, ob des Erwerbs eines neuen iPhone 5 drei Wochen nichts anderes bewerkstelligen zu können.
Zudem raten einige „namhafte“ Seiten geradezu panisch davor, jetzt sofort, am besten schon gestern, das iPhone 4S zu verkaufen, weil der Wertverlust mit dem Verkaufsstart des iPhone 5 immens sein wird: Ach nein, darauf wäre jetzt niemand gekommen. Doch man könnte es natürlich auch anders sehen: Wer sein iPhone lange genug behält, kann sein Device mit dem schönen Beinamen „Retro“ schmücken.
✎ iPhone 5 Release: Mit 4G auf der Überholspur?
Zudem werden aktuell immer mehr Namen aus dem Sack gelassen – von Zulieferern: Egal ob Sharp, LG, Sony – und natürlich Samsung – alle wollen ihr Stückchen abhaben vom großen Kuchen. Analysten gehen schon vor dem Verkaufsstart des iPhone 5 von Rekordverkäufen aus. Tatsächlich wandern wohl immer mehr „normale“ Handys (diese Dinger, mit denen man „nur“ telefonieren und SMS verschicken kann) in die Tonne und werden durch ein Smartphone ersetzt.
iPhone 5 Release am 21. September?
Recht hartnäckig hält sich derweil das Gerücht, dass der Verkaufsstart des iPhone 5 dann tatsächlich am 21. September sein soll. Die Keynote, auf der die neue Gerätschaft von Apple präsentiert werden soll, könnte am 12. September stattfinden. Neben all den Gerüchten, die sich mittlerweile wieder verabschiedet haben – etwa, dass das Display des neuen iPhones biegsam sein könnte oder die Kamera auf 3D setzt – hat sich am kolportierten Erscheinungsmonat nie etwas geändert: Schon im letzten Herbst, als überraschenderweise das iPhone 4S – und nicht das iPhone 5 – das Licht der Welt erblickte, wurde sogleich – zuweilen etwas trotzig – geschrieben: Nun denn, dann erscheint das iPhone 5 eben im Herbst 2012.
✎ iPhone 5 vs. Samsung Galaxy S3 Mini & Galaxy Note 2?
Mittlerweile gibt es unzählige Bilder (9to5Mac), Ersatzteile (iLab Factory), Zubehörteile, 3D-Animationen – schlicht alles, was uns vorab verraten soll, wie das iPhone 5 auszusehen „hat“. Immerhin: Als „einigermaßen sicher“ gilt mittlerweile, dass das Display des neuen iPhones erstmalig „anwächst“ – und zwar auf 3,95 Zoll, statt der bisher „üblichen“ 3,5 Zoll. Der Dock-Connector, also der Anschluss fürs Ladegerät, könnte schrumpfen. Der Kopfhöreranschluss soll nach unten „wandern“. Die Kamera könnte mit 12 Megapixeln des Weges kommen, ein Quadcore-Prozessor ist möglich (aber auch zwei leistungsstarke Kerne sind denkbar) und LTE (4G), das schnelle Internet, ist der Tendenz nach dann wohl doch erstmalig bei einem mobilen Endgerät von Apple am Start.
Als zu 95 Prozent sicher (hoffentlich lehnen wir uns da nicht zu weit aus dem Fenster) gilt, dass iOS 6 von Anbeginn auf dem iPhone 5 installiert ist. Jedoch wird Google Maps durch einen Kartendienst von Apple ersetzt und auch YouTube wird nicht mehr vorinstalliert sein, kann aber – davon ist auszugehen – als App weiterhin bezogen werden. Apple und Google sind offenbar nicht mehr ganz so dicke: Schuld daran könnte Android sein, das mobile Betriebssystem des Mitbewerbers ist mittlerweile auf Augenhöhe mit iOS .
Auf jeden Fall wird vor den Apple Stores auf unserem Globus ob der Veröffentlichung des neuen iPhones einmal mehr der Teufel los sein – und das Kampieren auf dem Bürgersteig kommt wieder in Mode.
Wer also nun in großer Panik wie anfänglich beschrieben sein iPhone 4S verkauft, muss womöglich nur rund einen Monat ohne Smartphone auskommen müssen. Ob der Umstieg dann tatsächlich lohnt und das iPhone 5 (so denn es diesen Namen trägt, und nicht analog des „neuen iPads“ ohne Ziffer veröffentlicht wird) der neue Überflieger wird, darüber lässt sich freilich nur spekulieren. Aber auch das kann ja irgendwie Freude bereiten…
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+