Im Spätherbst gibt es kein Festival mehr? Weit gefehlt! Der Rolling Stone Weekender steigt alljährlich am Weißenhäuser Strand. Die Strandkörbe werden am 22. und 23. November bereits weggeräumt sein.
Doch ein idyllischer Spaziergang entlang des Strandes oder auf der Seebrücke zum Durchschnaufen zwischen den aufspielenden Musikern im Baltic Festsaal und in der Zeltbühne sind kein Problem.
Wer also einen Kurzurlaub an der Ostsee mit Rock’n’Roll verbinden möchte, der sollte ob der teilnehmenden Combos schnell einen Rotstift für den Kalender herauskramen, denn die Headliner beim diesjährigen Rolling Stone Weekender lassen sogleich das Musikerherz höher schlagen: Die Brit-Popper Suede sind dabei, der Oscar-prämierte Glen Hansard („Once“) gibt sein Gastspiel genau so wie Travis. Die Schotten haben nach einer fünfjährigen Kreativpause mit „Where You Stand“ vergangenen Freitag ihre neue Platte herausgebracht.
✎ Konzertbericht Hamburg: Glen Hansard, seine Big Band und Wehmut
Doch weitere klangvolle Namen reihen sich ein, etwa Thees Uhlmann & Band („Tomte“), Glasvegas, They Might Be Giants oder Dinosaur Jr.
Keine Frage: Der Weekender ist ein wahres Festival für Musikliebhaber. Egal ob Dauerbrenner oder Newcomer: Die Mischung der auftretenden Bands macht die Musik.
Weekender: Ganz ohne Matsch?
Wer nun meint, bei einem Indoor-Festival fehlen der Regen und der Matsch. Bitteschön: Der Strand und das zu der Jahreszeit wahrlich kalte Nass sind nur einen Katzensprung vom Ferienpark entfernt.
Als Bonus gibt es auch in diesem Jahr Lesungen, unter anderem vom legendären Konzertpromoter Fritz Rau („The Rolling Stones“). Auch die Multitalente Frank Spilker und Berni Mayer geben sich die Ehre.
Weitere Hinweise zu Unterbringungsmöglichkeiten im Rahmen des Weekender und Tickets für beide Tage (Freitag, der 22. November und Samstag, der 23. November) gibt es auf der offiziellen Website.
ukonio.de wird vor Ort sein und ausführlich über den Rolling Stone Weekender 2013 berichten.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+